Da werden die viele Herzen höher geschlagen haben, als jüngst Gerüchte zu einer GR IV aufgetaucht sind. Leider ist an ihnen nichts dran.
Update, 15. November 2024:
Ich will hier nicht mit einem separaten Artikel wieder ein neues Fass aufmachen, daher hier der Vollständigkeit halber der Hinweis auf die jüngsten Gerüchte aus dem Hause Sonyalpharumors per Update-Box: Andrea Pizzini hat gestern nämlich einen Artikel veröffentlicht, der die Behauptung um einen Launch der Ricoh GR IV im Q1 2025 sowie einer Monochrom-Variante später im Jahr wiederholt.
Angeblich kommen diese Infos sogar von einer seiner “vertrauenswürdigen Quellen” (die in der Vergangenheit allerdings auch immer mal wieder danebengelegen haben). Brandneu sind die Indizien sowieso nicht, denn das zugehörige Video wurde bereits vor über einer Woche veröffentlicht. Ich werde das Thema in nächster Zeit natürlich besonders scharf im Blick behalten, alleine schon aus persönlichem Interesse.
Überraschende Gerüchte – sogar zu Monochrom-Kamera
Was für eine Achterbahn der Gefühle die letzten Wochen und Tage waren – jedenfalls, wenn es um Gerüchte zu einem möglichen Nachfolger meiner heißgeliebten Ricoh GR III geht. Erst Ende Oktober hatte ich hier im Blog von einem Interview berichtet, das leider keinerlei Aufschluss zu einer nahenden GR IV gab, geschweige denn eine Bestätigung, dass sie sich überhaupt in der Entwicklung befände.
Dann die Überraschung letzte Woche Mittwoch: Fujirumors will von einer anonymen Quelle erfahren haben, dass die Ricoh GR IV nicht nur in der Mache ist, sondern schon sehr bald erscheint. Genauer: Im ersten Quartal 2025.
Als wären das nicht genug der guten Nachrichten, soll die GR IV auch in einer monochromen Variante auf den Markt kommen, wenn auch nicht zum Jahresanfang, aber irgendwann im Laufe von 2025. Dafür ließen sich bestimmt einige Käufer finden, wie solche DIY-Projekte vermuten lassen.
“Definitiv nicht im ersten Quartal 2025”
Falls ihr euch schon genauso gefreut habt wie ich: Jetzt gibt es schon wieder Neuigkeiten in dieser Serie von Events. Ein chinesischer Leaker (Federation of Independent Photographers) zitiert einen Insider folgendermaßen: “Das Erscheinungsdatum der Ricoh GR IV ist noch unbekannt, aber es wird definitiv nicht im ersten Quartal 2025 sein.”

Warum es schon wieder Gerüchte um eine neue Kompakt-Ricoh gab, liegt laut der Quelle angesichts der großen Beliebtheit und hohen Nachfrage auf der Hand. Die GR III und GR IIIx verkauften sich noch zu gut, dass sich ein Nachfolger Anfang 2025 (was dann das sechste Jahr nach Vorstellung der GR III wäre) nicht lohnen würde. Immerhin: Kürzlich hat Ricoh Japan vermeldet, dass man nach rund acht Monaten Bremse für einige GR-Modelle die Bestellungen wieder aufnehmen würde.
Generell lese ich heraus, dass ein Nachfolger zumindest nicht vom Tisch ist – wäre ja auch merkwürdig, wenn das Rezept so gut funktioniert. Ich würde euch gerne etwas anderes mitteilen, aber dementsprechend müssen wir uns also vermutlich einfach noch etwas gedulden. Vergesst aber auch nicht, dass hier Aussage gegen Aussage von irgendwelchen namenlosen Informanten stehen. Wann rechnet ihr mit einer GR IV?
Wer es mit der III nicht hinkriegt, schafft es auch nicht mit der IV. Deswegen ist es mir eigentlich auch egal, wann die GR IV herauskommt bzw. ob sie überhaupt herauskommt.
Dem ist (fast) Nichts hinzuzufügen …
https://my.hidrive.com/share/4q55djqk3o
Interessante Aufnahmen.
Eine Kamera die Lust am Unvollkommenen weckt.
Interessante Antwort. 😉
… hab Dir 2 Testdateien dazugepackt out of Cam C1 Kontrast plus mit Metadaten …
Leica Q3 hat ein Klappdisplay, bei der Ricoh wird es auch noch kommen, ob ich so alt noch werde um es zu erleben?Mit Klappdisplay würde ich sie mir kaufen. Auf den Boden zu liegen um von unten zu fotografieren ist nicht meins.https://www.vastness.eu
Klar, wäre ein Klappdisplay in 5-10% der Einsatzfälle einer GRiii interessant, aber wenn die Kleine dadurch nur “2mm” dicker wird, meutere ich und sicher 50% der Fangemeinde, nö, nö, Ricoh, lasst bitte von den Abmessungen die Finger weg! Bisserl schnellere Einschaltzeit, Schnellerer Prozessor und evtl. Sensor mit 26MP max, neuerer Akku(kapa), bisserl besseres Display, eine Stufe mehr IBIS und dann noch die Monochrome-Alternative mit dem 25,7MP Pentax K Sensor – da bin ich schon gespannt ob die das machen …
Für solche Memory-Bildchen wäre ein Handy noch besser. Aber das Feeling ist mit einer Kamera natürlich was anderes.
Sie müssen es ja wissen …
Fast wie das ewige MFT Kompakt Wunschdenken.Leider….
Ne,ne. Es sei denn, Ricoh hätte auch den Fluxkompensator in der Schublade liegen. Ansonsten wäre es wohl 2025 geworden. 🙂
Danke, ich hab mich noch nicht an die 5 in der Jahreszahl gewöhnt, die 4 fühlt sich noch so neu an … 🙄
Ricoh und Gerüchte.
Also für mich gesehen sind die Fuji X100Vl oder die ein Zoll Sony RX100 VA einen Gedanken wert.
Die zwei Ricoh GR Modelle mit dem für mich notwendigen Aufstecksucher sind erstens nicht lieferbar, zweitens zu teuer und weil sie drittens mit angesetztem Sucher nicht mehr so ohne weiteres in die Hosentasche „flutschen“ erst mal außen vor.
Wenn ich schon klein und ohne Sucher kaufen möchte dann gibt es da noch die „vergessene“ Vollformat Sigma FP L mit dem 60 Megapixel Sensor. Dazu das Sigma 35mm F2 DG DN und fertig. Wenn es mit Sucher sein soll gibt es den schwenkbaren EVF-11 mit 0,5-Zoll-OLED-Panel mit 3,68 Megapixeln als Extra. Und die Kombination ist sofort lieferbar.
Alfreds-Apfel mit Alfreds-Apfelkuchen mit Alfreds-Apfelwein mit Alfreds-Apfelkisten – klar, man kann Alles mit Allem vergleichen – aber macht das Sinn?
Servus J.Friedrich
Macht keinen Sinn, andererseits wenn Ricoh nicht liefert, trotzdem Bedarf vorhanden ist suchen Kunden vielleicht nach Alternativen. Einige habe ich vorgeschlagen – nichts muss gekauft werden, soll zum nachdenken anregen.
Also, die GRiii und die GRiiiX kannst Du morgen NEU geliefert bekommen (z.b. Amazon) – 1049,–/1099,–, auch die Spezialeditions, und die ist/sind jeden Cent wert – da erzählst Du wirklich eine seltsame “NichLieferbarStory” – lad Dir mal die Collagen in nur 2880×2880 runter, keine Kamera ist “spontaner” nicht mal ein Smartphone, weil GRdry 100% mit Einhandbedienung bei Rechtshändern, sogar wenn sie rechts hinten ausgeschaltet in der Hose steckt. Und die “Sucher-“geschichte, vergiss es, es gibt Aufstecksucher “optisch”, also Null-Info ausser Ausschnitt, hatte ich mal 2 Wochen, bringt faktisch nix. Nö, wer Top-BQ 24MP APS für die Hosentasche mit 28 oder 40mm eqFF will kommt an der Zigarettenschachtel-GR nicht vorbei – ist wie eine M – eine eigene Klasse 😉 muss man nicht mögen, muss man erkennen, ändert aber nix an Alleinstellungsmerkmal(en) und der BQ innerhalb der jeweiligen Grenzen und Möglichkeiten …
Von deiner Seite betrachtet sind die Ausführungen vielleicht doch nicht ganz verkehrt. Kein Sucher – geht bei mir persönlich halt gar nicht – deine Bildergebnisse habe ich mir natürlich angesehen – ist doch logisch. Von dieser Seite habe ich keine Bedenken. Schön klein ist sie, das muss man anerkennen. Das sie lieferbar ist habe ich gesehen.
Wenn dann wäre es die Ricoh GR IIIx mit dem 40mm Objektiv – 28mm sind mir zu nahe an den typischen „Smartphone Perspektiven“. Ausleihen und probieren ob ich klar komme wäre schön.
Ja zum Ausleihen ;-), und ja, hätte es die 40er damals schon gegeben, hätte ich sicher auch gegrübelt, schlussendlich bin ich aber froh, meine absolute Lieblings-brennweite zu besitzen, aber vielleicht kommt irgendwann noch die X dazu.
Nichts MACHT Sinn, es heisst ERGIBT einen Sinn. Anglizismen sind schon nervig genug, aber wenn dann Anglizismen in falsches Deutsch übersetzt werden “it doesn’t make sense”, dann kann man auch gerne gendern oder woken, dann ist eh alles egal…🙈🙏❤️
Heute etwas „Kleinkariert“ unterwegs? 🤔
Nö, lass ensens, ensens hatte es erst letzte Wochens vorgetragen (nicht mirsens) und wundert sichens, dass ausgerechnet Ichens, densens tollstens u wokestens “make german langgequatsche great again Germanistens” unter densens SprachVergewaltigens*-1, so einen Mistens von Ichens gebens, dass macht echtens keinen Sensens, dieser Nonsens … gutens, dass docjoeens hier aufpasstens wie densens nervigens Altens von gegenüber, wenn Ichens den Müllens nachtens nacktens rausbringe … (Ichens werdens michens bemühens, versprochens!) 😇😉😇
Ich habe schon beim „ Gendern“ meine Schwierigkeiten aber das ist ja die Krönung von Jakobs 😂
… geht mir genauso, bezüglich gendern & Co. – 👍
Canon G7x MIII leistet bei mir täglich sehr gute Arbeit, leider sieht es aber so aus, als würde sich Canon aus diesem Segment zurück ziehen, eine MIV wird es wohl nicht mehr geben.
Also ich kann mit dem kleinen Zeugs nix anfangen.
Habe mit der Ricoh von ganz unten fotografiert. Mit ein wenig Übung geht es recht schnell.
– Mini Stativ + Fernsteuerung der Kamera verwenden
– Display und Bedienung des Smartphone verwenden
Dann wird es doch noch Liebe 👍 … mit der 40er oder der 28er ….wenn 40er: wie ist die BQ und Freistellung bei Offenblende?
Ich war sehr viel mit nur einer Festbrennweite unterwegs, 40er ist meins. Darum 2025 die RICOH GR IIIx HDF.
Zur Offenblende dazu kann ich nichts sagen, es war nur ein kurzer Test.
Bei STRATO hatte ich mit HTML meine erste eigene HP „programmiert“.
J.Friedrich wir können uns gern privat austauschen. Meine HP + Kontaktformular.
Zitat:
Ein chinesischer Leaker (Federation of Independent Photographers) zitiert
einen Insider folgendermaßen: “Das Erscheinungsdatum der Ricoh GR IV ist
noch unbekannt, aber es wird definitiv nicht im ersten Quartal 2025 sein.”
Falls sich der obige Text auf die Weibo-Seite (auf die pentaxrumors.com
verlinkt) bezieht, dann muss man auch erwähnen, dass diese Weibo-Seite
mittlerweile gelöscht wurde. Also … sind wir wieder am Anfang.
Danke für das Update, ab und zu schaue ich mal nach der Ricoh GR. Bin ja inzwischen auf die Sigma FPL umgestiegen, 35 und 60 mm. Meine Jackentasche sind groß genug, dass die da reinpassen. Deshalb kommt für mich auch nur noch eine Kamera mit mindestens 45 Megapixel infrage: 24 Megapixel Ist einfach nicht genug für Ausschnitte oder größere Abzüge. Also werde ich das Kapitel GR wieder zuschlagen und nichts ändert sich. Ich verstehe auch immer nicht, warum die Menschen an dieser Mini Megapixel Größe festhalten, selbst die erste Sony A7 R hatte 36 Megapixel. Ob sich da die Fanboys etwas schönreden?