Noch bevor das Sigma 500mm f/5.6 überhaupt in den Verkauf gegangen ist, müssen sich Interessenten auf eine späte Lieferung einstellen.
Verzögerungen noch vor Verkaufsstart angekündigt
Das jüngst vorgestellte Sigma 500mm F5.6 DG DN OS Sports scheint ein Verkaufsschlager zu werden. In einer Pressemitteilung gab der Hersteller bekannt, dass die Nachfrage nach dem lichtstarken Teleobjektiv die Produktionskapazitäten übersteigt. Einige Kunden müssten sich daher in Geduld üben, bis ihre Bestellung ausgeliefert werden kann.
Das für spiegellose Vollformatsysteme konzipierte Sportlermodell ist noch nicht einmal offiziell an den Start gegangen, ab dem 14. März soll es auf den Markt kommen. Sigma räumt aber jetzt schon an ein, von der enormen Resonanz überrascht worden zu sein: “Wir haben eine Vielzahl von Bestellungen erhalten, die unsere Prognosen bei Weitem übertreffen”, heißt es in der kurzen Nachricht.
Dass sich generell Fotografen aus dem Sport- und Wildtierbereich von der Neuheit überzeugen lassen, war schon abzusehen. Das Sigma vereint beeindruckende Reichweite mit niedrigem Gewicht und verzichtet trotzdem nicht auf eine optische Bildstabilisierung. Insgesamt ein spannendes Paket, auch wenn man (bei diesen Brennweiten und dann auch noch bei Sigma) gewohnt tief in die Tasche greifen muss.
Angeblich ab Mitte März erhältlich
Wer mit L- oder E-Mount unterwegs ist und die 3.199 Euro ganz dringend loswerden will, kann das zwar jetzt schon tun, muss sich bis zur Lieferung aber eventuell noch etwas gedulden. Sigma arbeite jedoch mit Hochdruck daran, der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Der Hersteller bittet darum, die Verzögerungen zu entschuldigen. Von etwaigen Verzögerungen bei der Lieferung ist bei unseren deutschen Partnerhändlern aktuell aber noch nichts zu merken.
Sigma 500mm f/5.6 DG DN OS Sports jetzt vorbestellen: Calumet | Foto Koch | Foto Erhardt
Wie immer sind solche Nachrichten auch als Marketingwerkzeug zu verstehen: Mit was für einer Nachfrage man gerechnet hatte und um wie viel sie überstiegen wurde, verrät der japanische Hersteller schließlich wohlweislich nicht. Gehört ihr zu denen, die schon sehnsüchtig auf das 500mm f/5.6 von Sigma warten?
Wird langsam wie in der DDR…auf alles soll man warten. Als ob wir nicht wüssten dass dies auch wieder nur eine künstliche Verknappung ist…
Gratuliere, jetzt warst Du schneller als Joe.
…du bist aber auch ein helles Köpfchen
Hab ich alles Genies wie Dir abgeguckt.
…du musst Zeit haben…😄
Was bin ich froh das wilde Tiere und Sport nicht zu meinen Lieblingsmotiven gehören. So ein sicherlich tolles Objektiv benötige ich nicht.
Zur “überraschenden“ Liefersituation muss ich schmunzeln. Mehr dazu äußern muss man nicht.
Mit einem Nikon Z-Mount braucht Sigma gar nicht erst zu kommen, wenn ich sehe, dass das Nikon Z 180-600mm f/5,6-6,3 für läppische zwei Mille zu haben ist. Ok, das Sigma ist kleiner und leichter, aber auch einen großen Schein teurer. Da wüsste ich aber, wie ich mich entscheide 😉
Und für viele Anwender ist ein Zoom auch flexibler… höre ich jedenfalls immer wieder. Ich stehe mehr auf Festbrennweite – lebe in einer Landschaft mit viel Gelände. Da ist die Festbrennweite gut einzusetzen. Ich brauche das Sigma nicht – 400 mm mit TK und 800 mm. Ich bin zufrieden.
Wenn 5 bestellt wurden aber erst 3 fertig sind, dann übersteigt das auch Kapazitäten.
Ach… wirklich?