Leica bringt ein kompaktes Standardzoom für das SL-System. Technisch gleicht es einem bekannten Sigma-Modell, unterscheidet sich aber beim Gehäuse.
Schlagwort - L-Mount
Mit diesem Objektiv bringt der chinesische Hersteller erstmals eine Autofokus-Festbrennweite für den L-Mount auf den Markt.
Nach der kürzlichen Aufnahme von Sirui und dem Interesse von Viltrox könnte das Bajonett-System ab 2026 eines der umfangreichsten Objektivangebote im...
Auf der CP+ war zu hören, dass sich die L-Mount-Allianz mehr Partner für ihr System wünscht und dass es durchaus Interesse von anderen Firmen gibt.
Viltrox hat über soziale Netzwerke offiziell bestätigt, dass sie versuchen, die Lizenz für das L-Mount-System zu erhalten.
Bei Sigma bahnen sich aktuell zwei neue Objektive an. Das eine ist eine Cine-Variante, das andere könnte hingegen Fotografen glücklich machen.
Noch bevor das Sigma 500mm f/5.6 überhaupt in den Verkauf gegangen ist, müssen sich Interessenten auf eine späte Lieferung einstellen.
Das hat sich Samyang für seinen Start im L-Mount gut überlegt: Das lichtstarke Zoomobjektiv könnte in kurzer Zeit zum Bestseller des Systems werden.
Falls euch das derzeitige Objektivangebot für L-Mount oder E-Mount noch nicht ausreicht, schafft Sigma vermutlich schon bald Abhilfe.
Aus dem Hause Sigma kommen Andeutungen, dass die L-Mount-Allianz in Zukunft ein viertes Mitglied bekommen könnte.
Panasonic bestätigt, dass keine Kamera mit APS-C-Sensor entwickelt werden soll. Dafür kommt aber bald eine neue Vollformat-DSLM.
Sigma ist scheinbar enttäuscht vom aktuellen Stand der L-Mount-Allianz. Das lässt das Unternehmen zumindest in einem Interview durchblicken.