Neuheiten Objektive

Sirui Aurora 35mm f/1.4: Lichtstarkes Objektiv für “kleines” Budget

Eine Festbrennweite wie 35mm kann man eigentlich immer gebrauchen – doch gerade lichtstarke Exemplare gehen schnell ins Geld. Sirui will Abhilfe schaffen.

Für E-, Z-, L- und X-Mount

Sirui erweitert sein Objektivsortiment um das Aurora 35mm f/1.4, ein Objektiv mit Autofokus für Vollformat-Kameras. Das Objektiv erscheint zeitgleich für Sony E, Nikon Z, L-Mount und Fujifilm X. An APS-C-Kameras entspricht es etwa einer Brennweite von 52,5mm.

Die optische Konstruktion besteht aus 16 Elementen in 11 Gruppen, darunter drei asphärische Linsen, zwei ED-Elemente sowie je ein SED- und HRI-Element. Eine 13-Lamellen-Blende verspricht ein weiches Bokeh. Die Naheinstellgrenze liegt bei 35 Zentimetern mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 0,14x.

Der Autofokus arbeitet mit einem Schrittmotor und lässt sich per Schalter auf manuellen Betrieb umstellen. Ein Iris-Lock-Schalter hält die Automatik aktiv, während ein anpassbarer Funktionsknopf zusätzliche Bedienoptionen bietet. Der Blendenring kann zwischen gerasteten und stufenlosen Einstellungen wechseln.

Kompakte Bauweise mit Wetterschutz

Mit etwa 490 Gramm und 103 Millimetern Länge bleibt das Objektiv kompakt genug für den täglichen Einsatz. Es verwendet 62-mm-Filter und verfügt über Staub- und Wetterschutz. Eine Fluorbeschichtung am Frontelement weist Öl und Fingerabdrücke ab. Firmware-Updates erfolgen über einen USB-C-Anschluss.

Für 649 Euro positioniert sich das Aurora 35mm f/1.4 als erschwingliche Alternative zu deutlich teureren Markenobjektiven wie dem mehr als doppelt so teuren Sony 35mm f/1.4 GM. Es richtet sich an Fotografen, die ein lichtstarkes Objektiv für Alltag und Reisen suchen, ohne das Budget zu sprengen. Das Objektiv ist bereits bei ersten deutschen Fotohändlern gelistet, scheint aber noch nicht auf Lager zu sein.

Sirui 35mm f/1.4 jetzt bestellen: Koch

Vor ziemlich genau einem Jahr hatte Sirui in der Aurora-Reihe ebenfalls ein Objektiv mit 1.4er-Blende vorgestellt, das mit seiner besonders bei Portraitfotografen beliebten Brennweite von 85mm gegen Alternativen von Sony und Sigma angetreten ist. In Reviews etwa von Dustin Abbott konnte die verhältnismäßig preiswerte Option solide abschneiden.

guest
0 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.