Unter bestimmten Voraussetzungen könnt ihr die „digitale Signatur“ jetzt auch auf der Sony A7 IV nutzen. Leider profitieren davon aktuell nur wenige.
Schlagwort - Firmwareupdate
Videografen dürften sich besonders über ein neues Video-Feature freuen, das ihren Arbeitsalltag erleichtert.
Besonders auf eine Funktion, die der Canon EOS R5 Mark II Gerüchten zufolge demnächst spendiert werden könnte, warten Fans schon lange.
Wenn ihr die höchstmögliche Bildrate benötigt, könnt ihr das Potenzial der A9 III zukünftig auch mit diesem Objektiv ausschöpfen – mit einer Einschränkung.
Schon in den nächsten Wochen könnte Canon große Firmwareupdates für EOS R5 Mark II und EOS R1 vorstellen. Eine Neuerung gilt dabei fast als sicher.
Nun hat Fujifilm auch für die restlichen Modelle das angekündigte Firmware-Update ausgeliefert und verspricht einen deutlich verbesserten Autofokus.
Jetzt ist es da, das lang erwartete Update von Fujifilm für alle neueren Modelle mit einem deutlich verbessertem Autofokus.
Manche Firmware-Updates sind umfangreich, manche kümmern sich um ganz spezielle Probleme. Zu letzterer Kategorie gehört diese Aktualisierung.
Ausblick auf das nächste große Firmware-Update von Fujifilm mit der Hoffnung auf einen deutlich verbesserten kontinuierlichen Autofokus.
Die Updates verbessern teilweise den Autofokus, stellen die Kompatibilität mit der Lumix LAB App her und schalten 5 GHz WiFi frei.
Selbst lange nach Markteinführung konnten die Kameras wohl in seltenen Fällen einfrieren. Das soll das Update unter anderem verhindern.
Wenige Monate nach Vorstellung schiebt Nikon schon das nächste Softwarepaket nach, das kleinere Fehler behebt.