Nikon hat zwei kleine Firmwareupdates für die Z8 und Z9 veröffentlicht, die Fehler beheben und Verbesserungen vornehmen.
Schlagwort - Nikon Z8
Nikon startet offiziell den zweiten Rückruf für die Nikon Z8. Grund sind die Ösen des Kameragurts, die sich lockern oder lösen können.
Berichten zufolge bittet Nikon Händler, vor dem Verkauf zu überprüfen, ob die Ösen der Z8 locker sind und sich lösen.
Einzelne Nikon Z8 Besitzer berichten von Problemen mit der Gurtbefestigung bzw. Ösen, die sich plötzlich von der Kamera lösen.
Die Nikon Z8 ist momentan die meistverkaufte Kamera in allen fünf großen Kamerastores in Japan. Auch die Z9 verkauft sich nach wie vor sehr gut.
Nikon hat eine Rückrufaktion für die Z8 gestartet, teilweise können keine Objektive angebracht werden. Es sind nicht alle Z8 Exemplare betroffen.
Nikon kann in Japan einen Erfolg feiern: Bei den Marktanteilen von spiegellosen Systemkameras konnte man OM System überholen.
Nach der Nikon Z9 sollte auch die Z8 mit einem durchaus interessanten, aber auch diskutablen Feature versehen werden: Auto Capture. Kommt es noch?
Die Nikon Z8 lässt sich anscheinend nicht mit Akkus von Drittanbietern betreiben. Das sorgt im Netz für Diskussionen.
Die Auslieferung der Z8 könne "einige Zeit in Anspruch nehmen", so Nikon. Die ersten Modelle sind aber bereits unterwegs.
Sowohl die Nikon Z8 als auch der neue MB-N12 Griff können ab sofort im deutschen Fachhandel vorbestellt werden.
Das Warten hat ein Ende: Nikon stellt mit der Z8 eine neue Flaggschiff-Kamera vor und übernimmt zahlreiche Spezifikationen von der Z9.