Kameras Nikon

Nikon: Neues Firmware-Update bringt Profi-Video-Funktionen für Z6 III und Z8 

Videografen dürften sich besonders über ein neues Video-Feature freuen, das ihren Arbeitsalltag erleichtert.

Das Firmware-Update Version 1.10 für die Nikon Z6 III und Version 2.10 für die Nikon Z8 hat einen klaren Fokus auf die Video-Funktionen der Kameras. Einige dürften die Neuerungen bereits aus dem Update für die Nikon Z9 kennen, das im Dezember 2024 veröffentlicht wurde.

Probleme mit Bildrauschen behoben

Die wohl wichtigste Neuerung der neuen Firmware-Version betrifft die Verbesserung bei der Videoaufzeichnung in N-Log mit der Nikon Z6 III. So soll das Bildrauschen in dunklen Bereichen von N-Log-Videos nun reduziert worden sein, wie Nikon angibt. Diese Änderung dürfte viele Z6 III-Besitzer freuen. Zuvor kam es nämlich vor, dass in Schattenbereichen von N-Log-Aufnahmen teilweise starkes Rauschen und Flackern auftrat, was die Qualität der Videos sichtbar minderte. Das Problem offenbarte sich meistens bei schlechten Lichtverhältnissen, doch hin und wieder soll es auch in anderen Situationen aufgetreten sein. Mit dem jüngsten Firmware-Update soll dieses Problem nun der Vergangenheit angehören.

Der YouTuber Tom Przibilla hat das Ganze bereits getestet und bestätigt, dass das Bildrauchen mit Firmware-Update Version 1.10 nicht mehr auftritt.

Shutter Angle einstellbar

Da dürften Videografen hellhörig werden: Eine weitere praktische Neuerung ist die Möglichkeit, bei der Nikon Z6 III und der Nikon Z8 nun einen Shutter Angle (Verschlusswinkel) anstelle einer Belichtungszeit einstellen zu können. Der Shutter Angle ist eine alternative Möglichkeit, die Belichtungszeit bei Videoaufnahmen zu steuern. Anstatt die Belichtungszeit in Sekunden oder Bruchteilen davon (z. B. 1/50 s) anzugeben, wird der Verschluss als Winkel eines imaginären rotierenden Verschlusses dargestellt.

Der Shutter Angle ist besonders für professionelle Videografen nützlich, die häufig die Bildrate ändern. Denn dieser bleibt – im Gegensatz zur Belichtungszeit – konstant. Wie bereits von der Nikon Z9 gewohnt könnt ihr nun auch bei der Z6III und Z8 aus 15 verschiedenen Shutter-Angles zwischen 5,6 Grad und 360 Grad wählen. So erhalten Videografen die maximale Kontrolle über die Bewegungsunschärfe und den Look der Aufnahmen.

Weitere professionelle Video-Funktionen

Darüber hinaus beschert euch das Firmware-Update anpassbare Farben für das Zebra-Muster, darunter Rot, Grün, Blau, Schwarz und Grau. Außerdem lassen sich die Größe, Position und Transparenz des Waveform-Monitors und Histogramms anpassen. Wenn der Bildbereich auf DX eingestellt ist, ist darüber hinaus nun die Hi-Res-Zoom-Funktion verfügbar.

Neue Funktionen fürs Nikon 28-135mm f/4 PZ

Dem vielseitigen Nikon 28-135mm f/4 PZ haben die Japaner ebenfalls ein paar neue Funktionen spendiert. So habt ihr nun die Möglichkeit, gleichzeitig Power-Zoom und Hi-Res-Zoom zu nutzen. Zudem könnt ihr die Zoom-Position speichern und später wieder exakt genau so abrufen. Des Weiteren lässt sich die Drehrichtung des Zoomrings sowie den Rotationsweg vom Weitwinkel- bis zum Telebereich nun individuell nach euren Vorlieben anpassen. Die Nikon Z8 profitiert außerdem von konfigurierbaren Foto- und Videomodi. Auf diese Weise könnt ihr spezifische Einstellungen für Foto- und Videoaufnahmen separat anpassen und schnell zwischen ihnen wechseln.

Das neue Firmware-Update könnt ihr ab sofort mit Version 1.10 für die Nikon Z6 III und mit Version 2.10 für die Nikon Z8 herunterladen.

Sind die neuen Video-Funktionen nützlich für euch?

via: DPReview

guest
3 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Ollika

Hätten sie mal den Vogelautofokus nachgereicht. Video interessiert mich nicht die Bohne.

Thomas S

Stimmt.Mit ner Vogelerkennung kann ich bei der Streetfotografie ganz schön ausmisten -:)

Sabrina

War der Preis nicht schon vorher profitionell?

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.