Zahlreiche Produkte von Canon und Nikon sollen bald teurer werden, zumindest in einigen Ländern. Betroffen sind sowohl Kameras als auch Objektive.
Kategorie - Marktgeschehen
Sony fädelt den nächsten großen Deal ein: The Canadian Press, Kanadas größte Nachrichtenagentur, arbeitet nun exklusiv mit Sony Kameras.
Das zweite Wort mit C, das niemand mehr hören kann: die Chipkrise. Wie bewerten die verschiedenen Unternehmen die aktuelle Situation?
Canon hat den Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2021 vorgelegt und kann auf breiter Front mit guten Zahlen überzeugen.
In Japan wurden im letzten Jahr deutlich mehr Objektive für Sony E-Mount verkauft als für jedes andere Bajonett. Der Abstand zur Konkurrenz ist enorm.
Canon und Sony konnten im vergangenen Jahr in Japan die eigenen Marktanteile ausbauen, Nikon und OM Digital sind auf der Verliererseite.
Ricoh hat einen großen Umbruch im Unternehmen angekündigt. Es geht um die Produktion von Kameras und die Vertriebsstrategie in Japan.
Ein Roboter ist nur so gut, wie er zuvor trainiert wurde - doch Nikon will das ändern. Mit deren neuer Kameratechnologie werden Roboter schlauer.
Canon spricht von "beispiellosen Schwierigkeiten". Es wird die vollständige Schließung des seit 32 Jahren bestehenden Werks in Betracht gezogen.
Fujifilm hat in Japan kurzzeitig Sony bei der Anzahl der insgesamt verkauften Digitalkameras überholt. Dabei hilft ein "einzigartiger Ansatz".