Damit man sichergehen kann, dass Aufnahmen authentisch sind und nicht nachträglich verändert wurden, hilft eine neue Technologie.
Kategorie - Marktgeschehen
Canon wird in Japan am 4. November 2022 die Preise für 19 Kameras mit Wechselobjektiven und 42 Objektive erhöhen.
Wie viel ist ein Foto wert? Das wird bei einer Auktion nicht unbedingt bestimmt. Wohl aber, wie viel Menschen bereit sind, dafür zu bezahlen.
Die Herstellung von Chips, die für viele technischen Geräte gebraucht werden, ist teuer. Das will Canon mit seiner neuen Fabrik ändern.
Die aktuellen CIPA Zahlen deuten eine Erholung des Kameramarktes an, zumindest im Vergleich zu den beiden Vorjahren.
YouTube könnte die Features seiner Premium-Mitgliedschaft bald erweitern - doch schadet damit allen, die dafür nicht zahlen wollen.
Nachdem ihr diese Zahlen gesehen habt, vertraut ihr Sternebewertungen vermutlich weniger als vorher. Eine Kamera ist besonders von Fake-Rezensionen betroffen.
Nikon wird aktuell von RED verklagt, weil sie mit einer Videokompression in der Z9 Patente verletzen sollen. Die Japaner sehen das anders.
Gehört das deutsche Unternehmen SLM Solutions bald zu Nikon? Die Chancen dafür stehen aktuellen Berichten zufolge nicht schlecht.
Man muss zugeben: Schlecht ist die Idee nicht, Gen Z billige Kinderkameras mit Retrocharme schmackhaft zu machen. Aber sicherlich fragwürdig.
Welche Hersteller überlassen Smartphones das Feld der Kompaktkameras? Das haben Kollegen herausgefunden. Sony bleibt offenbar dran.
Leica und das chinesische Unternehmen Hisense wollen für Laser-TV-Geräte zusammenarbeiten. Ein erstes Produkt gibt es schon zur IFA 2022.