Ein Laden, eine Marke - dieses Konzept hebt Leica sicherlich von vielen anderen Kamera-Herstellern ab. Offenbar sieht man eine Zukunft in dem Konzept.
Kategorie - Marktgeschehen
KI-Bildgenerierung ist da und wird auch nicht weggehen. Aber es gibt Ansätze wie den von Getty, um Fotografen zu beteiligen.
Der zweite GCINE-Sensor setzt wie auch sein Vorgänger auf Wafer-Stacking, nutzt aber ein kleineres Sensorformat.
Die Photopia 2023 ist zu Ende und wir waren vor Ort. An dieser Stelle möchten wir auf die Messe zurückblicken und überlegen, was sie über die Fotografie und...
Wir sind auf der Photopia und schauen uns dort nach Neuankündigungen, Kameras und Fotos um. Im Live-Ticker könnt Ihr den ganzen Tag über verfolgen, was wir...
Vom 21. bis zum 24. September findet in Hamburg die Photopia statt – und Photografix ist dabei. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr uns auf der Fotomesse verfolgen könnt.
Ist das echt oder KI? Diese Frage müssen wir uns mit dem Fortschritt generativer Bildmodelle immer häufiger stellen. Reuters und Canon wollen helfen.
DPReview hat einen neuen Besitzer. Doch wird pfleglich mit der Plattform umgehen? Er macht jedenfalls große Versprechungen - und die Fans freuen sich.
Der Kamerahersteller Leica hat eine neue Produktionsstätte für hochwertige Brillengläser in Hessen aufgemacht.
Canon konnte sich in Bezug auf die globalen Marktanteile im Jahr 2022 erneut den 1. Platz sichern - und baut den Vorsprung sogar aus.
Die Analogfotografie hat bekanntlich weiterhin Anhänger, die Fangemeinde wächst sogar. Diesem Trend will Kodak gerecht werden.
In Sachen Kameras beherrscht Canon eigentlich den Markt, doch wenn man sich die Sparte der Bildsensoren genauer anschaut, ergibt sich ein ganz anderes Bild.