Objektive Nikon

Nikon strebt 50 Nikkor-Z-Objektive bis Frühjahr 2026 an

Nikon legt beim Ausbau seines Z-Systems ordentlich Tempo vor: Bis Frühjahr 2026 sollen 50 Objektive verfügbar sein. Doch obwohl die Auswahl wächst, wünschen sich Nutzer noch Objektive für Spezialaufgaben und lichtstarke Alternativen.

Derzeit umfasst das Angebot an Z-Objektiven 46 Modelle, was bedeutet, dass mindestens vier weitere Objektive in Planung sind. Dass bis zum Frühjahr 2026 insgesamt 50 verschiedene Gläser auf dem Markt sein sollen, hat Nikon kürzlich im Gespräch mit PetaPixel bestätigt.

Seit der Einführung des Z-Systems im Jahr 2018 mit nur drei Objektiven hat Nikon durchschnittlich sieben neue Objektive pro Jahr vorgestellt, was durchaus sehr beeindruckend ist. PetaPixel hat das Portfolio von Nikon etwas genauer unter die Lupe genommen und für uns die Lücken aufgedeckt.

Lichtstarke Weitwinkel-Festbrennweiten

Derzeit ist das Nikkor Z 20mm f/1.8 S das lichtstärkste erhältliche Objektiv. Viele Fotografen, insbesondere in der Astrofotografie, wünschen sich jedoch noch etwas lichtstärkere Alternativen wie zum Beispiel ein 16mm f/1.8 oder ein 20mm f/1.4.

Spezialobjektive

Im Vergleich zum F-Bajonett fehlen im Z-System noch Fisheye- und Tilt-Shift-Objektive. Diese sind vor allem für Architektur- und Makrofotografen interessant.

APS-C-Objektive

Für Nutzer von APS-C-Kameras wie der Nikon Z50 II oder Nikon Z fc gibt es bisher nur wenige native DX-Objektive. Hochwertige Festbrennweiten oder Zoomobjektive mit konstanter Lichtstärke sind rar, was die Vorteile der kompakten APS-C-Systeme einschränkt.

Darüber hinaus könnten neue, innovative Objektive ohne direkten F-Vorgänger das Angebot bereichern. Beispielsweise könnten videooptimierte Power-Zoom-Objektive oder speziell für Hybridanwendungen entwickelte Objektive das Z-System weiter stärken. 

Beim derzeitigen Entwicklungstempo ist es sehr wahrscheinlich, dass Nikon sein Ziel von 50 Z-Objektiven (oder mehr) bis zum Frühjahr 2026 erreichen wird. Wir sind jedenfalls gespannt, welche Objektive Nikon noch in petto hat.

Stimmt ihr PetaPixel zu? Welche Objektive würdet ihr euch von Nikon wünschen?

guest
8 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Günter Steiner

Es ist mir unbegreiflich, dass Nikon kein Teleobjektiv bzw. Telezoom-Objektiv mit Z-Bajonett für Vollformat im Portfolio hat, das man dank eines leichten Gewichts bis max. 1 kg und einer Transportlänge von max. 18 cm ohne Stativ aus der Hand einsetzen kann. Alle Konkurrenten haben ein 70-300 oder 100-400 mit Blenden um f 4,5/5,6 – f 5,8/6,3 für den mobilen Einsatz aus der Hand und für Amateure erschwinglich. Für mich ist eine Ausrüstung ohne ein solches mobiles Tele einfach ein No-go. Beim F-Bajonett gab es noch ein AF-P 70-300 VR oder ein 4,0/300 PF VR. Warum schließt Nikon diese auffällige Lücke im Z-Programm nicht?

Arne

Ein bisschen in diese Richtung geht das Tamron 50-400. Das ist (glaube ich) zwar etwas schwerer als 1kg, aber trotzdem sehr gut ohne Stativ verwendbar, preislich top und extrtem scharf.

Tim

Nikon Z 28-400 hat VR, ist etwa 14,2 cm lang und wiegt 725 g.

Mirko

Vielleicht macht es Nikon ein wenig Canon nach, man verwende Objektive von 1999 😎

Alfred Proksch

Sag ich doch – eine COOLPIX P1100 muss her – da sind mehr als 50 Objektive enthalten.
Dieses mal mit IRONIE-OFF.

chris XX

Trotz Ironie: Du brauchst eine sehr ruhige Hand. Im Sucher tanzt das Bild.

Patrick Bochum

Ja, so ein Nikon Z Fisheye Nikkor 8-15mm f/3.5-4.5 würde ich mir schon wünschen.
Und auch ein 300-600mm f4, wie aktuell von Sigma, fände ich eine schöne und passende Z-Erweiterung!

Taeniatus

Ich wünsche mir vor allem mehr und bessere DX (APS-C) Objektive von Nikon.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.