Nikon muss alle C2PA-Zertifikate der Z6 III widerrufen, nachdem ein Nutzer die Authentifizierungsfunktion komplett ausgehebelt hat.
Suchergebnisse für - c2pa
Nikon stoppt vorübergehend seinen Authentifizierungs-Service für die Z6 III nach Entdeckung einer Sicherheitslücke in der Content Credentials Funktion.
Das C2PA-Wasserzeichen ist eine gute Idee, aber noch sehr fehleranfällig. So soll der Herkunftsnachweis im Alltag nützlicher werden.
Ein neuer Leak zur A7 V deutet auf den Einsatz eines bekannten Sensors hin. Und das sorgt für gemischte Gefühle bei den Sony-Fans. Dazu gibt’s eine neue...
Nikon hat die Firmware 2.0 für die Nikon Z6 III vorgestellt. Das Update bringt einen Vogel-AF, C2PA-Unterstützung, Auto Capture und zahlreiche weitere...
Wir schauen uns die RX1R III im Größenvergleich an. Dazu gibt's einige News von Canon und einen kuriosen Camcorder von Sony. Alles im Überblick im Photografix...
Sony präsentiert mit dem PXW-Z300 den ersten Camcorder mit Content-Authenticity-Technologie zur digitalen Verifikation von Videoinhalten.
Die Firmware-Updates bringen verschiedene Neuerungen, aber aktuell auch noch Probleme mit sich - und wurden deshalb schon wieder zurückgezogen.
Mit Camera Verify will Sony KI-Fakes stoppen und bietet Redaktionen erstmals teilbare Authentizitätsberichte über URLs.
Drei Jahre nach ihrer Vorstellung ist die Leica M11 bei ersten Händlern nicht mehr verfügbar. Mittlerweile gibt es aber ohnehin ein besseres Modell.
Das wurde aber auch Zeit! Panasonic stößt erst jetzt zur Konkurrenz in der Content Authenticity Initiative, sieht sich aber trotzdem an der Spitze der...
Unter bestimmten Voraussetzungen könnt ihr die „digitale Signatur“ jetzt auch auf der Sony A7 IV nutzen. Leider profitieren davon aktuell nur wenige.