Wer nach Bildbearbeitern ohne Abomodell sucht, landet irgendwann zwangsweise bei Affinity. Jetzt gibt es noch mehr Anreize, die Software auszuprobieren.
Kategorie - Bildbearbeitung
Eine eher unscheinbare Software, die vermutlich trotzdem viele verwenden: der integrierte Windows-Bildbetrachter. Ein Update bringt kleine Verbesserungen.
Skylum hat neue Details zur kommenden Porträtsoftware "Aperty" veröffentlicht. Die ersten 1.000 Vorbesteller erhalten ein besonderes Angebot.
Für Topaz Photo AI 3 gibt es kurzzeitig einen kleinen Rabatt. Auch andere Bildbearbeitungsprogramme sind teils kräftig reduziert.
Darktable bleibt dem eigenen Rhythmus treu und hat kürzlich das große Update auf die Versionsnummer 4.8 veröffentlicht.
DxO feiert 20-jähriges Jubiläum und gewährt deshalb 20 Tage lang 20 Prozent Rabatt auf sämtliche Bildbearbeitungsprogramme.
Selbst wer sein Creative-Cloud-Abo kündigen will, wird im Normalfall nochmal zur Kasse gebeten. Das ist der US-Regierung ein Dorn im Auge.
KI-Bearbeitungen sind am Smartphone inzwischen auf vielen verschiedenen Wegen möglich, unter anderem mit Googles hauseigener Fotos-App.
Skylum hat Luminar Mobile vorgestellt. Die neue App ist ab sofort für iPhone, iPad und die Apple Vision Pro verfügbar.
Affinity Photo wird für kurze Zeit mit einem satten Rabatt von 50 % angeboten. Auch Universalllizenz und iPad-Version sind reduziert.
Luminar Neo startet mit einem Kracher-Deal in den Sommer, der Preis der Einzellizenz sinkt mit unserem Rabattcode auf nur 87,20 €.
Snapseed ist schon seit mehr als einem Jahrzehnt im Google-Portfolio - hat aber auch schon fast genauso lange keine neuen Funktionen bekommen.