DxO hat PureRAW 3 vorgestellt. Die Software verbessert RAW-Dateien vor dem Import in Lightroom & Co. - unter anderem mit Hilfe von DeepPrime XD.
Kategorie - Bildbearbeitung
Dank Cloud-Anbindung könnte sich in Zukunft so manche Fotografenarbeit deutlich verschnellern. Die Verfügbarkeit ist aber noch stark begrenzt.
Mit mehreren Updates gelingt Topaz Photo AI ein weiterer Schritt nach vorne. Außerdem geben die Entwickler bekannt, woran derzeit gearbeitet wird.
Darktable gilt als eine der besten kostenlosen Alternativen zu Lightroom. Im Test findet Photografix heraus, wo die Vorteile und Grenzen der Software liegen.
Skylum hat das Update 1.7 für Luminar Neo veröffentlicht, zudem erhält die Bildbearbeitungs-App imgmi zwei neue Funktionen.
Luminar Neo wird ein Jahr alt - und wie man das von Skylum kennt, wird das Jubiläum mit umfangreichen Rabatten gefeiert.
Weil sich der langjährige Betreuer von Darktable unter Mac anderen Dingen zuwenden will, ist der Bestand des RAW-Konverters auf Apple-Hardware bedroht.
Für die Bildbearbeitungsprogramme DxO PhotoLab und ON1 Photo RAW wurden kürzlich kostenlose Updates mit einigen Neuerungen angekündigt.
Das Update 1.2 für Topaz Photo AI bringt einige Verbesserungen mit sich, vor allem im Bereich Upscaling. Zudem gibt es $40 Rabatt.
Topaz Labs hat kürzlich das Update 1.1.9 für Photo AI veröffentlicht und weitere Verbesserungen in Aussicht gestellt.
Dass es lukrativer ist, regelmäßig statt nur einmal zur Kasse zu bitten - das leuchtet irgendwo ein. Aber Freunde hat sich Capture One damit nicht gemacht.
Was macht Adobe mit den Fotos, die ihr in die Cloud ladet? Ein KI-Bildgenerator soll damit jedenfalls nicht trainiert werden.