DJI hat mit der Avata 2 eine neue FPV-Drohne vorgestellt. Dazu gab's neue Mini-LEDs von Rollei und Updates für Fuji und Panasonic. Der Photografix...
Kategorie - Drohnen
Die DJI Avata 2 klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Größerer Sensor, längere Flugzeit, bessere Hinderniserkennung - und ein niedrigerer Preis.
Die nächste FPV-Drohne von DJI scheint sich optisch etwas weiterentwickelt zu haben. Die Frage ist nur, in welche Richtung.
Die FPV-Drohne Avata von 2022 bekommt wohl einen Nachfolger. Neben der Drohne erhält auch die zugehörige Flug-Brille wichtige Neuerungen.
Als Unternehmen mit Sitz in China wird DJI häufig Misstrauen entgegengebracht. Das kontert es jetzt mit vielen Argumenten.
Die Fly-App von DJI bekommt Informationen über Flugverbotszonen jetzt wie vorgeschrieben direkt von den Behörden.
DJI zeigt sich gegenüber "normalen" Drohnenbesitzern ungewohnt großzügig und hebt den Softwareunterschied zwischen Profi- und Einsteigermodellen immer mehr auf.
Wie viel Sensor bekommt man an eine Drohne? Diese Frage treibt die neue Kamera von PhaseOne auf die Spitze.
Die DJI Air 3 wird mit frischer Software versorgt, die den 48-MP-Sensor besser ausnutzt, mehr Geräte zur Steuerung unterstützt und den Flug durch AR generell...
DJI hat mit der Mini 4 Pro eine neue professionelle Mini-Drohne vorgestellt, die trotz kompakter Bauweise mit professionellen Luftaufnahmen punkten soll.
Die DJI Mini 4 Pro ist bereit abzuheben. Bis zum Start dauert es vermutlich kürzer, als so mancher gedacht hätte.
Die DJI Mini 4 Pro kommt immer näher und eine ganze Reihe an Leaks geben erste Hinweise auf mögliche Preisgestaltung und technische Details.