Sony-Fotografen schauten bei einem 85mm mit einer so offenen Blende bislang in die Röhre. Das könnte sich aber bald ändern.
Vorstellung innerhalb der nächsten 3 Monate, sagt Quelle
Sonyalpharumors will aus sicherer Quelle erfahren haben, dass sich ein 85mm f/1.2 GM in der Entwicklung bei Sony befindet. Und nicht nur das: Es scharrt schon mit den Hufen, denn innerhalb der nächsten drei Monate soll es bereits veröffentlicht werden. Ob es schon bei der für diesen Monat erwarteten Vollformatkamera so weit sein wird?
Sony selbst hat bislang ein 85mm f/1.4 für 2.099 Euro UVP und ein 85mm f/1.8 für 599 Euro UVP im Portfolio. Die Auswahl für Vollformatobjektive am E-Mount wird durch Drittanbieter ergänzt, etwa das Sigma 85mm f/1.4, Viltrox 85mm f/1.8, Tokina 85mm f/1.8, Samyang 85mm f/1.4 oder Meike 85mm f/1.8.
Canon und Nikon sind schon versorgt
Eine Blende von f/1.2 bei einem 85mm findet sich aber bei der Konkurrenz, bei Canon schon seit 2019, bei Nikon erst seit letztem Monat.
Wie teuer ein 85mm f/1.2 GM von Sony werden könnte, können wir nur raten – um die 3.000 Euro werden es aber sicherlich sein. Zuletzt hat Sony mit dem 50mm f/1.4 GM übrigens eine weitere beliebte Festbrennweite vorgestellt.
Warum glauben so viele das man für gute Porträts unbedingt eine 85mm f/1.2 Brennweite benötigt?
Gerade bei der Personenfotografie führen viele Wege nach Rom ! So manches Porträt mit unscharfer Nasenspitze hätte nicht passieren dürfen und warum soll ein Halbporträt nicht etwas vom interessanten passenden Hintergrund zeigen dürfen? Haben denn schon so viele die „Zensur“ Schere Bukeh-Effekt im Kopf?
Du denkst gerade an ein klassisches Portrait z.B. im Studio und vergisst dabei, dass man mit einem 85mm noch so viel mehr machen kann 🙂
Alfred: ich springe mal an Deine Seite – Habe das 85er 2.0 und das 1.2 und mache gerade eine „standardisierte“ Porträtreihe auf 😀 Fest-Blende 4.0 mit dem 2.0-85mm. Warum? Habe den Luxus von 3xR6ii, deshalb kann ich aktuell ein festes Setting mit einer Cam fahren. Die Kombi ist also „fest verbaut“ mit dem Godox R200 Ringblitzsystem (geniales Ding, 😉 wie ich als eigentlicher „Blitzhasser“ meine) und deshalb nutze ich gerne die leichtere Optik. Bei „optimaler Blende“ 4,0 habe ich Augen u Nase knackscharf, Ohren laufen schon ins Bokeh im Brustbild und Halbporträt. Die Aufnahmen entstehen im Mischlicht on Street ab 21:00 Uhr und Einbeziehung Hintergrund. 😉 Trotzdem sehe ich es auch wie Red&Gold … mit dem 1.“2-ten sieht man besser“ und hat man noch ein paar Optionen mehr … und mehr ist immer gut! 😉
Servus J.Friedrich
so gesehen geht das voll in Ordnung. Meine persönliche Erfahrungen mit 1,2 Blenden Objektiven waren das sie erstens größer/schwerer und zweitens empfindlicher bei Gegen-Streulicht reagiert haben. Das Kontrastverhalten war ebenfalls nicht so prickelnd. Die Preise lasse ich außen vor weil man benötigt solche Objektive oder eben nicht.
Für mich ganz persönlich ist Blende 1,4 ein sehr guter Kompromiss den ich mit höheren ISO Werten und der passenden Software ohne Probleme erweitern kann.
Wie gesagt, dass 2.0er 85mm ist mit Offenblende oft bereits „zuviel“ des Guten hinsichtlich geringem „Schärfentiefen-Bereich“ und für sicher 80% aller Aufgaben ausreichend – die letzten 20% mit 1.2-2.0 machen halt am meisten Spass 😉, aber entscheidend ist immer das Sujet und die Idee …
Wo sind die Kommentare, dass 1.2 Objektive bei Sony nicht möglich sind, weil E-Mount „zu klein“ ist? 😉
Das 85mm 1.4GM hat zwar einen wunderschönen Bildlook aber es wird Zeit für ein Update. Der AF ist nicht der Hit.
Immer wenn eine Kamerafirma ein Lichtstarkes neues Objektiv auf den Markt bringt, habe ich den im Smoking und mit seiner Truppe hart abtanzenden Leonardo DiCaprio in „Wolf of Wall Street“ vor Augen… Komisch… 😀
So komisch ist das nicht – ist real.
Na endlich. Mein Samyang der 2. Generation ist okay, aber irgendwie gefällt
mir der Look nicht 100%. Der nicht perfekte Autofokus stört mich weniger.
1.2 bräuchte ich aber nicht. 1.4 reicht locker. Dann wird das Objektiv kleiner, leichter und günstiger.
Bei 1.4 ist es kaum möglich beide Augen scharf zu bekommen. Schärfentiefe ca. 1cm.
Sigma 85/1.4 DG DN!?
Dürfte erheblich kleiner und leichter als das Sony 85/1.2 GM sein. Der Preis ist mit ca. 1100€ auch fair.
Ein Update für die 1.4er wäre auch angebracht. Das Objektiv ist leider zu alt und der AF zu träge. Da ist das Sigma sogar besser.
Klar der Look von Sony ist toll, aber das ist eben nicht alles 🙂
1.2 benötige ich persönlich nicht und wäre mir deshalb auch zu teuer.
Freue mich auf den saftigen Preis.
Ich warte immer noch auf ein 85mm f0.95 mit butterweichem Bokeh. Aber bitte als GM-Ausführung und nicht teurer als 20’000.
😀😀😀
Was ist los Rolf? Wird das Geld knapp?
Naja, für über 20’000 kaufe ich mir dann lieber etwas anderes, joe.
Für diese Summe mache ich mir ein Jahr lang Traumurlaub und fotografiere mit den alten Linsen weiter.
Schon? Das reicht bei mir keine 3 Monate, und es ist nur normaler Urlaub. Aber du hast schon recht, ich investiere auch lieber in Erlebnisse als in Linsen. Blöderweise war in den letzten Jahren Corona, und da war ich in der Schweiz unterwegs, und da sind die Hotels einfach ein bisschen teurer. Aber dieses Jahr mache ich wieder mal richtig Urlaub im Ausland zu traumhaft tiefen Preisen!
Naja, stimmt natürlich nicht ganz, da die Fixkosten zuhause weiterlaufen würden, aber rein für die Ferien würden mir 20k€ dicke für ein Jahr reichen. Meine Urlaube sind günstig: entweder mit Fahrrad und Zelt durch Europa pedalen, irgendwelche Alpenberge hochkraxlen oder mit dem Rucksack und Bus Südamerika oder Asien erkunden. Teure Hotels und Luxus brauche ich nicht, in denen steige ich genügend beruflich ab. Der wahre Luxus heutzutage ist Zeit zu haben.
Das Wettrüsten geht weiter. Viel Spass.😉
Hallo, sicherlich ein tolles Objektiv, wird auch weit über 2000,00 Euro kosten. Mir reicht mein 85mm F1.8 und wenn ich noch mehr Unschärfe brauche dann mach ich das mit PS!
Mit freundlichen Grüßen an alle
„… und wenn ich noch mehr Unschärfe brauche dann mach ich das mit PS!“
🤮
Wer manipuliert denn heute noch, man fotografiert doch schon.
Haben und nicht brauchen ist besser, als brauchen und nicht haben😇
Ich freu mich drauf 👍
ich freue mich schon. seit 2 Jahren drauf 🙂
aber es kommt stattdessen ein 50 1.4 raus 😮