Sie hat auf sich warten lassen, doch jetzt ist die jüngste Generation aus dem Hause Leica offiziell. Die Leica M11 hat einiges zu bieten, jedoch ihren Preis.
Autor - Jonathan Kemper
Hat Technikjournalismus studiert, bloggt seit einer gefühlten Ewigkeit vor allem über die neusten Entwicklungen der Mobil-Branche und fotografiert lieber mit kompakten Kameras.
Weil Canon seine Toner nicht mit der nötigen Halbleiterkomponente für den Kopierschutz ausstatten kann, erklärt der Kundenservice, wie dieser umgangen wird.
Wer auf der Suche nach einem Porträt-Objektiv für Vollformat oder einem Weitwinkel für Leica M ist, wird bei den neuen Angeboten von TTArtisan fündig.
Etwas Lesestoff gefällig? Dann werft doch mal einen Blick ins Jahresarchiv von 2021 der Zeitschrift DigitalPhoto, das ihr kostenlos herunterladen könnt.
Ersetzen Konzepte wie Canon Kokomo irgendwann das normale, "langweilige" Videotelefonat? Das bleibt noch abzuwarten.
Die Leica M11 steht kurz vor ihrer Veröffentlichung. Wer es nicht mehr erwarten kann, kann sich sogar schon Werbevideos zu Gemüte führen.
Mit etwa einem Jahr Verspätung können X-Mount-Nutzer nun endlich das neue Viltrox 13mm f/1.4 vorbestellen. Ab Februar 2022 soll es ausgeliefert werden.
Es ist inzwischen drei Jahre her, dass wir etwas von Yashica gehört haben. Doch 2022 soll unter der Marke ein neues Produkt auf den Markt kommen.
Vermutlich ohne große Diskussion ist die Sony A7 IV die fortschrittlichste Kamera der Serie - doch wie gut sind die Bilder genau? Das verraten erste Tests.
Mit dem Jahresende kommt auch immer die Zeit, um zurückzublicken - zum Beispiel auf die schönsten Naturfotos!
Zwei weitere Sony-Kameras werden zunächst nicht mehr gefertigt, bei zwei anderen wird die Produktion gar nicht erst wieder aufgenommen.
Bei Smartphones werden verschiedenste Konzepte getestet, um sie zu einer Alternative zu Systemkameras im Alltag zu machen. Das jüngste kommt von Oppo.