Gute Nachrichten für die Glücklichen, die eine Sony A7 IV ergattern konnten. Adobe hat mit dem letzten Software-Update nämlich die RAW-Profile eingebaut.
Autor - Jonathan Kemper
Hat Technikjournalismus studiert, bloggt seit einer gefühlten Ewigkeit vor allem über die neusten Entwicklungen der Mobil-Branche und fotografiert lieber mit kompakten Kameras.
Konkurrenz für Canva: Auch Adobe will eine einfache Software zur schnellen Erstellung von Grafik- und Videoinhalten für Social Media und Co. anbieten.
Es sollte wenig überraschen, dass sich Sony-Fans auf die A7 IV gefreut haben - doch die Nachfrage ist wohl deutlich höher, als Sony gedacht hatte.
Es ist mal wieder Zeit für einen Preis: Bei den IPPAWARDS werden jedes Jahr die besten iPhone-Fotografen ausgezeichnet. Das sind die Gewinner der 2021-Ausgabe.
DJI gehört schon Hasselblad - nur logisch scheint es also, dass man deren Ressourcen verstärkt nutzt und vielleicht bald eine eigene Kamera verkauft.
Smartphone-Fotos sind mittlerweile in vielen Fällen brauchbar, doch bei schlechtem Licht versagen die meisten Sensoren. Samsung will das ändern.
Analog oder digital? Es ist eine Art Glaubensfrage in der Fotografie. Eine Studie wollte dem altmodischen Weg des Bildermachens auf den Grund gehen.
Für ein gutes Bild benötigen Kameras vor allem Licht. Canon sorgt mit einer neuen Technik dafür, dass dieser Bedarf auf ein Minimum reduziert wird.
Die Leica M11 ist wohl eine der Kameras des Herstellers, über die am meisten spekuliert wird. Jetzt dürfte die Vorstellung nur noch einige Wochen entfernt sein.
Forscher einer US-Universität haben eine wegweisende Kamera für Einblicke unter anderem in den menschlichen Körper entwickelt.
Samsung hat kürzlich eine neue Kamera-App veröffentlicht, die die Möglichkeiten beim Fotografieren umfassend erweitert.
Digitalkameras erfreuen sich deutlich größerer Beliebtheit in China - und das hängt mit einem ganz speziellen Online-Hobby zusammen.