Bei Produkten, für die man gerne vierstellige Beträge bezahlt, spielt die Garantie eine wichtige Rolle. Canon folgt jetzt dem Beispiel anderer Hersteller.
Autor - Jonathan Kemper
Hat Technikjournalismus studiert, bloggt seit einer gefühlten Ewigkeit vor allem über die neusten Entwicklungen der Mobil-Branche und fotografiert lieber mit kompakten Kameras.
Verhältnismäßig klein, verhältnismäßig leicht und trotzdem ganz nah dran: So lässt sich der jüngste Wurf von Tokina beschreiben.
Die Mavic 3 und die Mavic 3 Cine besitzen mit die besten Drohnentechnik, die Konsumenten derzeit kaufen können. Jetzt zieht die Software nach.
Gerüchte haben es so an sich, dass sie nicht unbedingt stimmen. Jetzt sind widersprüchliche Infos zur Sony A9 III und A7r V aufgetaucht.
Ihr seid echte Leica-Fans? Dann habt ihr sicherlich auch das nötige Kleingeld für diesen ganz besonderen Fotodruck.
War's das mit der Nikon D500? Die inzwischen etwas betagte Spiegelreflexkamera ist nur noch schwer zu bekommen.
Instagram ist für manche Influencer schon eine wichtige Einnahmequelle durch Sponsorings und Co., doch auch über die Plattform selbst soll Geld reinkommen.
Fotografie unterhalb der Wasseroberfläche verlangt sowohl den Fotografen als auch der Technik ganz besondere Fähigkeiten ab.
Ein Roboter ist nur so gut, wie er zuvor trainiert wurde - doch Nikon will das ändern. Mit deren neuer Kameratechnologie werden Roboter schlauer.
Dass 2022 ein spannendes Jahr für Leica-Fans wird, ließ schon die M11 vermuten. Doch es soll nicht die einzige Kamera bleiben.
Zwar ist noch nicht abzusehen, in welcher Kamera wir den neuen Gpixel-Sensor überhaupt im Einsatz sehen werden - aber auf dem Papier macht er eine gute Figur.
Sie hat auf sich warten lassen, doch jetzt ist die jüngste Generation aus dem Hause Leica offiziell. Die Leica M11 hat einiges zu bieten, jedoch ihren Preis.