Panasonic Kameras Top

CES 2025: Stellt Panasonic Nachfolger von S1H und S1R vor?

Panasonic-Fans hoffen, dass das Unternehmen auf der CES 2025 neue Modelle wie die S1H II oder S1R II ankündigen wird.

CES 2025 startet in Kürze

Am 7. Januar 2025 wird Panasonic im Rahmen der CES 2025 in Las Vegas eine Veranstaltung mit dem Titel „Well into the Future“ abhalten. Der CEO der Panasonic Holdings Corporation, Yuki Kusumi, wird die Eröffnungs-Keynote halten, die sich auf die Zukunft des Umwelt- und Familienwohls konzentriert.

Der Schwerpunkt dieser Präsentation liegt allerdings eher auf innovativen Technologien, die zur Nachhaltigkeit der Gesellschaft sowie zur Gesundheit, zum Komfort und zur Sicherheit von Familien und Individuen beitragen sollen. Also eigentlich ein ganz anderes Thema.

Zwei neue Kameramodelle registriert

Allerdings hat Panasonic in der Vergangenheit bei ähnlichen Veranstaltungen gelegentlich neue Kameramodelle vorgestellt. Aktuell gibt es daher auch Spekulationen über mögliche Nachfolger der Panasonic-Modelle S1H und S1R, wie die S1H II oder S1R II. Bei der hochauflösenden S1R II gab es schon länger Gerüchte, dass der 60-Megapixel-Sensor der Leica SL3 und Q3 zum Einsatz kommen könnte. Für die S1H II werden Verbesserungen im Videobereich erwartet, möglicherweise mit Unterstützung für 6K- oder sogar 8K-Aufnahmen.

Dazu passt ganz gut, dass Panasonic kürzlich zwei neue Kameramodelle in China registriert hat. Die Modelle mit den internen Bezeichnungen „P2305A“ und „P2307A“ unterstützen sowohl 2,4 GHz als auch 5,1 GHz WiFi, was auf Geräte im mittleren bis oberen Preissegment hindeutet.

Allerdings wurden bisher keine offiziellen Ankündigungen oder Bestätigungen hinsichtlich neuer Kameras für dieses Event gemacht. Es ist daher ungewiss, ob Panasonic während der CES 2025 tatsächlich neue Kameras vorstellen wird. Dennoch dürften Besitzer und Fans von Panasonic an einer möglichen Ankündigung großes Interesse haben und (endlich) auf eine bedeutende Weiterentwicklung der beiden Modelle S1H und S1R hoffen.

Panasonic plant für das Jahr 2025 bereits die Markteinführung mehrerer neuer Kameramodelle. Bereits angekündigt wurden die Panasonic G97 und die Panasonic TZ99, die beide ab Februar 2025 erhältlich sein sollen.

via L-Rumors | Panasonic

guest
8 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Jörg

Bin zwar mit Mft unterwegs,bin aber trotzdem gespannt was da kommt und vor allem ob sie so gut sind das sie wieder mehr Marktanteile generieren.

Alfred Proksch

Die Kameras aus Panasonics Fotoabteilung haben längere Lauf-Zyklen werden aber regelmäßig mit Updates gepflegt. Finde ich persönlich eine gute Lösung, jedes Jahr mit Hilfe von Winzigkeiten eine „neue“ Kamera zu bringen geht mir auf den Zeiger.

Wer ein robustes stabiles System mit breitem Portfolio und sehr ausgefeilter Software möchte ist bei Panasonic goldrichtig. Das Preis/Leistung Verhältnis geht in Ordnung. Nur mit der „Werbung“ für ihre Produkte da hapert es gewaltig.

Cinema Pictures

Panasonic macht einen großartigen Job, aber ich denke, die meisten Videografen werden mindestens 8K-Auflösung und eine interne RAW-Funktion erwarten. Ohne diese Optionen wird es für die Kamera schwierig, sich gegenüber der nächsten Evolution von Nikon / Red zu behaupten. Ein Beispiel wäre eine Nikon Z9 II mit RED Feat, die intern so leistungsfähig ist wie die aktuelle Komodo, jedoch als Vollformatkamera.

Class

Ich vermute eher etwas in Richtung Arri…

Jörg

Denke sie wird bei den Panasonic VF usern gut ankommen,auch ohne 8K.Sie wird wohl Phasen AF ebenfalls besitzen und das ist glaube den meisten am wichtigsten.
Eben für die Leute die eben L Mount haben.
Und Nikon,Sony ,Canonleute wird sie eh eher nicht abholen.
Von daher ist der Af und ein paar andere Updates das wichtigste.
Wer filmt eigentlich in 8K? 😂 Oh man,das muß eine kleine Gruppe sein.Ok,wenn sie es hat ist es gut.
Kenne niemanden der es benötigt.

Alfred Proksch

Da mich nur die S1R interessiert (Video mache ich mit einer extra dafür gebauten Kamera) sind mir die Foto Funktionen wichtig.

Bestimmt werde ich einen „Fotoapparat“ nicht zeitaufwendig zur Videokamera umbauen. Die Familien und Urlaubsvideos macht meine bessere Hälfte mit dem Smartphone weil diese (ganz wichtig) sofort „geteilt“ werden müssen.

Mal sehen welche Verbesserungen und neue Software Funktionen in die S1R implementiert werden. Ansonsten gibt es noch die sehr gute und preiswerte Panasonic S5 II als vernünftige Hybrid Kamera.

Maratony

Tolle Galerie im Dezember! Sind echt paar nice Sachen dabei!

Mirko

Bin ich ganz deiner Meinung und Danke für dein eingestelltes Trio 👍📷

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.