Foto News Überblick für die vergangene Woche. Es gibt u. a. Neuigkeiten zur Panasonic GH6, Leica M11 und zu zwei neuen Objektiven.
Foto News, für die bei uns keine Zeit war
Neuheiten
Tokina hat die 2. Generation des 400mm f/8 Spiegellinsenobjektivs vorgestellt. Das manuelle Objektiv kommt mit einer neuen optischen Konstruktion daher (sechs Elemente in zwei Gruppen) und kann dank T-Bajonett und verschiedener integrierter Adapter mit zahlreichen Kameras (Canon EF, Canon M, Fujifilm X, Micro Four Thirds, Nikon F, Nikon Z, Pentax K und Sony E) benutzt werden. Der Preis wird wohl zwischen 200 und 300 Euro liegen. (Quelle)
Von TTArtisan ist inzwischen das neue 23mm f/1.4 erhältlich. Das manuelle Objektiv wurde für Canon EF-M, Micro Four Thirds, Fujifilm X und Sony E entwickelt und ist ab Ende Dezember 2021 zum Preis von 129 Euro im Handel erhältlich. (Danke für den Hinweis Mirko.)
Acdsee hat eine neue Software zur Bildbearbeitung vorgestellt, nämlich Photo Studio für Mac 8. Von der Lightroom Alternative werden Mac Computer mit Intel- oder Apple M1 Prozessor unterstützt, der aktuelle Einführungspreis liegt bei 75,95 Euro. Weitere Informationen gibt es hier auf der offiziellen Webseite.
Sonstiges
Die Panasonic GH6 wird später auf den Markt kommen, als ursprünglich geplant. Panasonic Japan hat in einer Pressemitteilung erklärt, dass das neue Flaggschiff leider nicht mehr 2021 erhältlich sein wird. Derzeit rechnet man Anfang 2022 mit der offiziellen Präsentation und Markteinführung.
Instagram überlässt Nutzern bald die Entscheidung, ob Dritte die eigenen Posts in Artikel einbetten können oder nicht. Die American Society of Media Photographers und weitere große Organisationen haben intensiv für diese Möglichkeit gekämpft, da über das Einbetten von Posts häufig die Urheberrechte der Bilder umgangen wurden. Die neue Einstellungsmöglichkeit wird vorerst nur in den USA verfügbar sein, ab 2022 soll sie weltweit ausgerollt werden. (Quelle)
Die Präsentation der Leica M11 könnte Gerüchten zufolge am 13. Januar 2022 erfolgen. Die bisherigen Informationen zur Leica M11 haben wir für euch bereits in diesem Artikel zusammengefasst, in der Zwischenzeit ist außerdem noch durchgesickert, dass die Kamera ein etwas größeres Display sowie 64 GB internen Speicherplatz erhalten soll. (Quelle)
Unsere Artikel der letzten Woche
In der vergangenen Woche stand vor allem das neue Nikon Z 28-75mm f/2.8 im Fokus, außerdem hat Sony eine spannende neue Sensor-Technologie vorgestellt und es gab ein paar neue Eindrücke aus der ersten Luminar Neo Beta. Hier sind unsere Artikel der letzten sieben Tage:
- Fotosoftware: Aktuelle Angebote zur Weihnachtszeit 19.12.2021
- Luminar 4: Vollversion aktuell kostenlos erhältlich 19.12.2021
- Oppo enthüllt Smartphone mit ausfahrbarer 50-mm-Kamera 17.12.2021
- Luminar Neo verschoben + erste Eindrücke aus der Beta 17.12.2021
- Das erste Tamron Objektiv für Nikon Z ist da – aber anders als gedacht 16.12.2021
- Sony stellt revolutionären Sensor mit neuer Technologie vor 16.12.2021
- Canon EOS R5C soll früher auf den Markt kommen als gedacht 16.12.2021
- Sony A7 IV: Adobe-Update mit RAW-Unterstützung 15.12.2021
- Adobe: Neue App für Social-Media-Inhalte gestartet 14.12.2021
- Sony: Nachfrage nach A7 IV übertrifft Erwartungen, Lieferungen verzögern sich 14.12.2021
- Nikon stellt Z 28-75mm f/2.8 vor, Z 800mm f/6.3 angekündigt 14.12.2021
- Neues Nikon Z Objektiv: Aprilscherz zur Weihnachtszeit? [Update] 13.12.2021
- Das sind die besten iPhone-Fotos des Jahres (IPPAWARDS 2021) 13.12.2021
Danke Mark für die Erwähnung, mein TTA 23/1.4 ist schon auf dem Weg und hoffe das es Dienstag bei mir eintrifft.
Gerne und viel Spaß mit dem neuen Objektiv 🙂 (Mirko mit k, nicht mit c – sorry)
Servus Mirko,
neugierig wäre ich schon was Dein neues TTA 23/1.4 wirklich bringt. Der Preis ist verführerisch. In der Schublade unter dem Beifahrersitz eine gebraucht Fuji X-E2 mit dem TTA 23/1.4 für alle Fälle gebunkert? Könnte ich mit vorstellen.
Auch von mir viel Vergnügen beim Bilder machen.
Servus Alfred, leider ist es noch nicht bei mir eingetroffen und kann somit nichts sagen. Letztendlich sind sie alle „Charakterobjektive“ mit einer guten Leistung. Das 50/1.2 ist so schön kompakt das steckt man gerne in die Tasche, wer „offen“ volle Schärfe von Rand zu Rand haben will der muss halt mehr ausgeben aber eigentlich verwende ich das 17/1.4 bei Landschaft nicht offen 🤪
Servus Alfred, das Obi ist nun da und gleich vorweg muss ich sagen das Ding im Zebralook sieht Hammer an der Pro aus 😎 Die Verarbeitung ist wie gewohnt top, der Focusring läuft geschmeidig und die Blende ist geklickt und man hat ein schönes Stück Metall in der Hand. Leider war der Himmel bedeckt und somit kann ich in den nächsten Tagen auch noch nichts dazu sagen wie es bei Gegenlicht sich verhält oder CA. Offen liefert das Obi eine schöne Schärfe im Centrum ab inkl. tollen Bokeh. Vignette habe ich auch entdeckt aber kann noch nicht sagen aber welche Blende diese verschwindet, genauso habe ich noch keine Ziegelwand damit fotografiert. Mein Fazit, man bekommt hier für 99€ wieder viel Objektiv.
Wünschen würde ich mir wenn TTA eines Tages vielleicht auch die elektronischen Kontakte nutzen dürfte (siehe Voigtländer)
Leica M11
Ob sie den Spagat konservative Bedienung und neue Funktionen hinbekommen? Leider besteht immer die Gefahr das den Entwicklern ob der vielen Möglichkeiten „der Gaul durchgeht!“ Ich meine damit z.B. das die Menü Funktionen überborden.
Gespannt bin ich auf jeden Fall was die neue M11 aus dem System noch heraus kitzeln kann.