Die nächste FPV-Drohne von DJI scheint sich optisch etwas weiterentwickelt zu haben. Die Frage ist nur, in welche Richtung.
Autor - Jonathan Kemper
Hat Technikjournalismus studiert, bloggt seit einer gefühlten Ewigkeit vor allem über die neusten Entwicklungen der Mobil-Branche und fotografiert lieber mit kompakten Kameras.
Was passiert als nächstes im APS-C-Line-up von Sony? Ein Leaker will jetzt schon alle technischen Daten zweier Kameras kennen.
Fujifilm kämpft bei der X100VI mit knappen Beständen und gewissenlosen Wiederverkäufern, die durch Bots die strengen Maßnahmen umgehen wollen.
Wir hatten zwar mit neuen GR-Kameras gerechnet - aber nicht unbedingt mit solchen. Statt einer frischen Generation gibt es einen kreativen Filter.
Das ist mal eine Übernahme: Der Social-Media-Gestalter Canva will sich mit Affinitys Hilfe weiter professionalisieren.
Eigentlich wartet die Sony-Welt auf andere Updates, doch auch diese Kameras müssen gepflegt werden. Das kleinere Softwarepaket behebt ein paar Fehler.
Was Sony als nächstes vorstellt, hat sich über die letzten Gerüchte schon abgezeichnet. Jetzt gibt es auch Infos dazu, wann das der Fall sein dürfte.
Leica hat bald angeblich neue Angebote für Fans echter Analogkameras und solcher, die nur so aussehen.
Angesichts sinkender Verkaufszahlen und steigender Preise suchen Kamerahersteller nach neuen Geschäftsmodellen. Werden Updates irgendwann kostenpflichtig?
Canon hat einen Mikrosatelliten mit einer alten PowerShot und einer EOS R5 samt Teleobjektiv ausgestattet und erfolgreich in eine Umlaufbahn gelenkt.
Der Mevo Core soll das "Livestreaming demokratisieren", ist aber leider nur begrenzt verfügbar und dazu recht teuer.
Ein neuer Mount und neue Objektive sollen mit der von Grund auf überarbeiteten Leica-Mittelformat einhergehen. Jetzt gibt es immerhin ein Zeitfenster.