Kompakt, leicht und dank IP53-Zertifizierung auch außerordentlich wetterfest. OM Digital Solutions hat zwei neue Objektive vorgestellt.
Kategorie - Neuheiten
Welche neuen Kameras und Objektive sind in den letzten Wochen auf den Markt gekommen? Auf dieser Seite findet ihr keine Gerüchte, sondern lediglich Artikel zu offiziell vorgestellten Neuheiten aus der Fotobranche.
Was meint ihr: Hat sich das Warten auf die OM-1 gelohnt? Die erste Kamera unter dem neuen "OM System"-Markennamen wurde vorgestellt.
370 Gramm schwer und 700 Euro teuer, das ist das heute neu vorgestellte Sigma 20mm f/2 DG DN Contemporary für E- und L-Mount.
Verhältnismäßig klein, verhältnismäßig leicht und trotzdem ganz nah dran: So lässt sich der jüngste Wurf von Tokina beschreiben.
Leichter, lichtstärker und nun auch mit Autofokus. Das neue 135mm f/1.8 von Samyang wurde in fast jeder Hinsicht verbessert.
8K-Videos mit 60 Bildern, intern, ohne Überhitzungen oder Beschränkungen. Die neue Canon EOS R5 C ist eine R5 auf Video-Steroiden.
Nikon hat das neue Z 400mm f/2.8 TC VR S offiziell präsentiert. Es ist das bisher teuerste Objektiv für spiegellose Systemkameras.
Sie hat auf sich warten lassen, doch jetzt ist die jüngste Generation aus dem Hause Leica offiziell. Die Leica M11 hat einiges zu bieten, jedoch ihren Preis.
Wer auf der Suche nach einem Porträt-Objektiv für Vollformat oder einem Weitwinkel für Leica M ist, wird bei den neuen Angeboten von TTArtisan fündig.
Nikon hat ein neues Z 28-75mm f/2.8 für die spiegellosen Vollformatkameras vorgestellt und die Entwicklung des Z 800mm f/6.3 angekündigt
Mit einer Lichtfeldkamera können zusätzlich Tiefeninformationen aufgenommen werden. Mit der K|Lens One kommt das erste Lichtfeld-Objektiv für Vollformatkameras.
Laowa hat ein spannendes 2-fach-Makroobjektiv zum vergleichsweise günstigen Preis für Canon RF, Nikon Z und Sony E vorgestellt.