Die Leica SL3 ergänzt wohl schon bald das Portfolio der Wetzlarer. In vielen Dingen ist sie ihren Geschwistermodellen ähnlich.
Kategorie - Leica
Mit der Gründung des „Xiaomi x Leica Optical Institute“ bauen zwei Schwergewichte der Kameraindustrie ihre bisherige Partnerschaft weiter aus.
Bei Leica geht es in den letzten Jahren konsequent nach oben, was an den jüngsten Kameras, aber auch neuen Geschäftsbereichen liegt.
Objektive von Leica, Sensoren von Sony - das Xiaomi 14 Ultra dürfte neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie setzen.
Leica-Stores sind aufgrund des hohen Warenwerts ein beliebtes Ziel für Kriminelle. Ein Geschäft in Wien hat es schon besonders oft getroffen.
Bis zur nächsten Leica-Kamera ist es wohl nur noch eine Frage von Wochen. Hier erfahrt ihr, worauf ihr euch einstellen könnt.
Die anfangs problemgeplagte Leica Q3 soll auch Monate nach Launch noch mit neuen Funktionen und Verbesserungen aufwarten.
Leica hat kürzlich Firmware-Updates für vier seiner beliebtesten Modelle herausgebracht. Zumindest zwei davon profitieren von reichlich neuen Funktionen.
Bei den nächsten Kameras von Leica und Panasonic soll ein bewährter Sensor mit hoher Auflösung zum Einsatz kommen.
Yul Brynner stand nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera. Zwei seiner Leicas aus den 50er Jahren wurden jetzt zu Millionenpreisen versteigert.
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu - umso mehr wird es Zeit, den Kalender für 2024 zu zücken. Zwei Kameras finden dort schonmal Platz.
Insta360 ist nicht nur für 360-Grad-Kameras, sondern auch robuste Actioncams bekannt. Wir nehmen das kurze Teaservideo auseinander.