Schlechte Nachrichten für Adobe-Fans: Lightroom und Photoshop werden teurer. Dazu bringt Panasonic schon wieder zwei Kameras „neu“ heraus. Erfahrt Ihr alles im Photografix-Wochenrückblick!
Wochenrückblick als Podcast & auf YouTube
Photografix-News könnt Ihr Euch entweder als Podcast oder als Video auf YouTube anschauen! Hier direkt eingebunden geht’s erstmal zum Anhören:
Alternativ findet Ihr Photografix-News auch auf YouTube, hier geht’s zur neusten Folge:
Wer die neusten Folgen direkt am Freitag hören möchte, der sollte Photografix-News zudem auf den nachfolgenden Plattformen abonnieren:
Wollt Ihr die neueste Folge lieber mitlesen? Dann findet Ihr nachfolgend alle Informationen auch in Textform.
Die wichtigsten Foto-News der Kalenderwoche 51
Panasonic bringt zwei weitere USB-C-Updates
Vor einigen Wochen hat Panasonic mit der S5D einen wirklich kuriosen Release vorgestellt. Die Kamera ist im Grunde genommen identisch mit der schon einige Jahre alten S5 – nur der microUSB-Anschluss wurde zum USB-C-Anschluss und es kamen ein paar neue Software-Tricks dazu.
Der Grund, warum Panasonic eine alte Kamera quasi nochmal raus bringt, ist höchstwahrscheinlich eine EU-Richtlinie, die es Herstellern ab dem 28. Dezember untersagt, Geräte ohne USB-C-Anschluss zu vertreiben. Und das ist ziemlich sicher auch der Grund, warum Panasonic so kurz vorm Jahreswechsel noch zwei neue Kameras vorgestellt hat.
Die erste ist die Lumix G97, die mit einem Micro-Four-Thirds-Sensor arbeitet und jetzt eben über einen USB-C-Anschluss verfügt. Sie ist die Nachfolgerin der G91 aus 2019 und kommt wieder mit wirklich marginalen Änderungen.
Das Display löst nun mit 1,84 Millionen Bildpunkten nur nicht mehr 1,04 Millionen Bildpunkten auf – man kann es zudem seitlich neben das Gehäuse klappen. Die Kamera bekommt zudem auch Bluetooth 5.0 und zeigt nun einen roten Rahmen ums Display an, wenn man Videos aufnimmt. Horizontale Videos werden zudem jetzt auch im richtigen Format am PC wiedergegeben.
Der verbaute USB-C-Anschluss ist nun zwar Richtlinienkonform, er kann die Kamera aber nicht im laufenden Betrieb laden. Panasonic vertraut auf den USB-2.0-Standard, der das noch nicht kann.
Panasonic versäumt hier, den veralteten Kontrast-Autofokus wie etwa bei der S5II auf den ziemlich guten Hybrid-AF mit Phasenerkennung zu verbessern. Auch wenn die G91 als Einsteiger-Kamera beliebt war, hätte es einige Punkte gegeben, die man in einem Upgrade hätte verbessern können.
Preislich startet die Kamera zu Preisen ab 749 Euro – los gehen soll’s im Februar.
Neben der G97 hat Panasonic auch eine neue Kompaktkamera vorgestellt. Die TZ99 kommt ebenfalls mit USB C – sie ist nun die Nachfolgerin der TZ96D aus 2023, die selbst schon ein eher mauer Aufguss der TZ96 aus 2019 war.
Ganz grundlegend bietet die Kompaktkamera einen starken optischen Zoom, der einen Brennweitenbereich von 24 – 720mm abdeckt. Der Sensor misst 1 / 2,3 Zoll und löst mit 20 Megaepixeln auf.
Dabei nutzt die TZ99 – also das nun vorgestellte Modell – das bessere Display der TZ96D, das man um 180 Grad nach oben klappen kann. Natürlich gibt’s USB C, aber auch mit dem Nachteil, dass der Anschluss nur USB 2.0 unterstützt.
Richtig ärgerlich ist allerdings, dass Panasonic beim neuen Modell bestimmte Funktionen wie die Panoramaaufnahme oder den Beautymodus streicht. Deutlich relevanter ist aber, dass man den elektronischen Sucher streicht – Aufnahmen können also nur noch übers Display erfolgen.
Dieses “Upgrade” kostet stolze 549 Euro, während das Vorgängermodell zu einer UVP von 499 Euro an den Start ging. No comment!
Lightroom und Photoshop werden teurer
Leider weitere schlechte Nachrichten: Adobe erhöht nun doch die Preise von Lightroom und Photoshop in der Creative Cloud! Zuletzt gab’s eine Preisanpassung im September 2023, doch da waren die beiden Programme noch ausgenommen.
Ab dem 15. Januar sollen die höheren Kosten für Neukunden in Kraft treten, Bestandskunden sind erst bei ihrer nächsten Vertragsverlängerung mit den neuen Preisen konfrontiert.
Der Preis für das monatliche Lightroom-Abo mit 1 Terabyte Cloud-Speicher steigt von umgerechnet 11,83 € auf 14,49 € – der populäre Photography-Plan, der Lightroom und Photoshop sowie ein 20 GB Cloud Abi kombiniert, wird von 11,83 € auf 17,99 € verteuert.
Neukunden werden diese günstige Einstiegsption ab Mitte Januar zudem nicht mehr sehen – Adobe streicht sie im Zuge der Preisanpassungen.
Die Preise, die ich Euch eben genannt habe, sind zudem noch Umrechnungen der US-Preise. Wie teuer Lightroom und Photoshop in Deutschland sein werden, wurde noch nicht offiziell kommuniziert.
Die günstigsten Möglichkeiten, Adobe und Lightroom zu nutzen, werden zukünftig die jährlichen Abo-Modelle mit einmalige Vorauszahlung sein. Hier sind laut aktuellem Stand keine Preisänderungen geplant.
Adobe begründet die neuen Preise damit, den Wert der Programme und die kontinuierlichen Innovationen in Photoshop und Lightroom über mehr als ein Jahrzehnt widerspiegeln zu wollen. Und immerhin gab’s mit den KI-Funktionen auch wirklich leistungsstarke neue Funktionen in den Programmen.
Wenn Ihr jetzt lieber auf eine Alternative zu Lightroom wechseln wollt, gibt’s dazu einen ausführlichen Artikel in den Shownotes – ich habe für Photografix zudem einige von diesen getestet und so findet ihr im Artikel auch viele Praxis-Eindrücke!
Gute Fuji-Nachrichten, schlechte Fuji-Nachrichten
Okay, wir müssen mal auf eine positive Note kommen in dieser Ausgabe von Photografix-News! Daher eine eher schlechte und eine gute Nachricht für Fuji-Fans.
Eher schlecht: Die X Pro 4 soll im Jahr 2025 wohl doch nicht vorgestellt werden. Das meldet die Seite Fujirumors und nennt das Jahr 2026 als frühesten Zeitraum für eine Vorstellung. Das sollen mehrere äußerst zuverlässige Quellen gegenber dem Magazin geäußert haben. Den Fokus setzt man wohl lieber auf die GFX100RF – Fujis erste Mittelformat-Kompaktkamera, die voraussichtlich im März 2025 auf den Markt kommen soll.
Die gute Nachicht ist: Es gibt erste konkrete Infos zum Erscheinungsdatum der Fuji X-E5!
Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Kompaktkamera, aber mit Wechselobjektiven und APS-C-Sensor. Sie soll im Sommer 2025 als Nachfolgerin der X-E4 vorgestellt werden. Neue Infos zu technischen Daten habe ich aber leider nicht für Euch!
Sony soll nächstes Jahr zwei neue Objektive bringen
Sony soll nächstes Jahr zwei außergewöhnliche neue Objektive für den E-Mount vorstellen! Die neuen Linsen soll es laut Sonyalpharumors zuminderst für den E-Mount so noch nicht gegeben haben. Dabei handelt es sich um Gerüchte, eine offizielle Bestätigung von Sony steht noch aus.
Höchstwahrscheinlich wird es sich dabei aber um ein Zoom-Objektiv und um eine Festbrennweite handeln. Welchen Brennweitenbereich und welche Lichtstärke sie bieten, ist aktuell aber noch unklar.
Auch unklar ist, ob Sony hier zwei Weltneuheiten vorstellen wird oder ob es vergleichbare Objektive schon von anderen Herstellern gibt. Die Objektive sollen zudem günstiger sein als das 28-70mm f/2 aus der G-Master-Serie, das hierzulande für 3.599 Euro angeboten wird.
Wäre ja schön, wenn’s sich nicht wieder um extrem lichtstarke Nischenprodukte handelt!
- Sony hat 20 Milliarden Bildsensoren ausgeliefert 20.12.2024
- Umfrage: Stimmt ab für die Kamera des Jahres 2024 20.12.2024
- Fuji: Verbesserter Autofokus jetzt auch für X-T5, X-T50, X-S20 und GFX100SII 20.12.2024
- Sony: 2025 sollen zwei außergewöhnliche Objektive vorgestellt werden 19.12.2024
- DJI entgeht vorerst Verkaufsverbot in den USA 19.12.2024
- SanDisk enthüllt neues Markendesign und Logo 19.12.2024
- Viltrox AF 35mm f/1.7 für Sony, Nikon und Fuji ist ein Schnäppchen 18.12.2024
- Adobe Creative Cloud: Lightroom und Photoshop werden teurer 17.12.2024
- Panasonic TZ99 vorgestellt: Weniger Funktionen, höherer Preis 17.12.2024
- Panasonic G97: Neue Micro-Four-Thirds-Kamera für 749 € präsentiert 17.12.2024
- Nikon Z9: Diese Neuerungen bringt das nächste Firmwareupdate (Update) 17.12.2024
- Sony RX100: Jetzt verbleibt nur noch ein Modell 16.12.2024
- Fujifilm X-Pro4: Keine Präsentation im Jahr 2025 16.12.2024
- Adobe Stock: Kunden können jetzt Stockfotos mit KI bearbeiten 16.12.2024
- Topaz Labs: Jetzt auch Einzelprogramme im Sale 14.12.2024
- Fujifilm X-E5: Konkrete Infos zum Erscheinungsdatum 14.12.2024
- Neue Kamera von Panasonic & Canon-Update für 120 US-Dollar (Wochenrückblick) 14.12.2024
Damit verabschiede ich mich und sage wie immer: „Bis zum nächsten Mal!“
Wünsche meinen „irren“ Bierfreund ChrisXX einen schönen 4. Advent, möge der Geschmack mit uns sein 😇
PS: bin wahrscheinlich der Restekäufer 😎
https://ibb.co/SNHpLzn
Das Guinness kannst behalten – das lecker Kilkenny Red wäre was für mich gewesen!
…gab es nur noch zwei Flaschen, also Eine für den ersten Weihnachtstag und Eine für den zweiten Weihnachtstag 🎅🏻 Das Guiness gibt es am heiligen Abend 😂
😎👍 – Na, dann ist ja klar, dass die „noch alle Kerzen am 🎄-Challenge“ im wörtlichen Sinne „flach fällt“ – mögen nach 4 Guinness die persönlichen Glanz-Lichter mit Dir sein – mit einem Black-Pro-Mist wird zwar die nötige Strahlkraft auch ohne Alkohol hergestellt – macht aber nicht so glücklich … 😉
… wenn Du kein Guinness magst dann trinke mal ein schönes Rauchbier, danach wirst Du Guinness lieben 😂
Meinen Resturlaub 2024 nehme ich in der Woche 2/2025, hoffentlich ist da mal das Wetter gut 🤮 Dann könnte der Hund sich in der Isar abkühlen und ich fotografieren und nach den ganzen Festtagen ist es auch wieder ruhig rund um den Sylvensteinspeicher 👍
Viel Spaß mit/bei allen Aktivitäten – hört sich gut an – bei uns wird es „voll“, sehr voll, sehr-sehr voll – mit o ohne Bier 😉
… gemein!!!
Der Link läuft leider ins leere.
Wollte mir eigentlich heute noch nen 6er kaufen; kam aber leider eine traurige Nachricht rein.
Gruß Chris
Wer zu spät kommt bestraft das Leben … 😉
Hast aber wirklich nichts verpasst, war nur irisches Bier aufgereiht vor dem „Aussenweihnachtsbaum“ 🎄
Frohes Fest 🎄
… auch so. Ist zu Glück bald vorbei (:-(().
Gruß Chris
Wenn nun schon Weihnachtsgrüße gesendet werden möchte ich natürlich meinen „alten“ Forumsbekannten Mirko ein schönes Fest wünschen – natürlich auch Alfred – Rolf Carl – Joe – Thomas Müller und an alle die mich noch kennen und die ich zu nennen vergessen habe. Ein herzliches Weihnachtsfest wünsche ich natürlich auch Mark mit seinem Team mit ihrer nun schon recht umfangreichen Webseite – – ja ich schaue noch oft auf dieser Seite rein und manchmal juckts mir auch in den Fingern – aber dann denke ich „Gustav, du gehörst zum alten Eisen – bleib locker und überlass den jungen Profis und Allwissenden den Forumsspaß !“ . Lieber Rolf Carl – da Du oft über mein Ungeschick mit der alten im Fischteich versenkten A7 mit Tamron Makro gespöttelt hast, im Sommer beim Teichablassen und säubern ist sie meinem Großsohn auf dem Teichgrund vor den Wasserstrahl geraten, sie sieht übrigens nach 8 Jahren unter Wasser noch richtig gut aus – die Forellen haben nichts angeknabbert – sie steht nun in der Vitrine neben der VectisSL und der Leitz-Minolta im Altenteil. Wenn ich an dieser Stelle behauptet hätte „sie ist noch voll funktionstüchtig“ würde ich Dir wohl die Weihnachtsruhe rauben und sowas tut man… Weiterlesen »
Schön dich mal wieder zu lesen 👍 Wünsche Dir einen schönen 4. Advent und eine besinnliche Zeit 🎄
Hallo Gustav, besten Dank für die Weihnachtsgrüsse! Freut mich sehr, wieder mal etwas von Dir zu lesen. Ja, die Geschichte mit dem Fischteich. Wie heisst doch eine alte Bauernregel: „Was der Bauer nicht kennt, wird sogleich versenkt.“ Oder so ähnlich. Aber schön, dass Deine Vitrine Zuwachs bekommen hat. Du kannst es ja sicher verschmerzen, dass sie nicht mehr funktioniert, es sind ja noch genügend andere Kameras einsatzbereit.
Ja, das mit Adobe ist eine leidige Geschichte, Abzocken scheint zurzeit der neue Trend zu sein, aber auf solche Spielchen habe ich auch absolut keine Lust. Mit DxO bist Du ja gut versorgt, und für die Bildverwaltung gibt es sicher ein geeignetes Gratis-Programm. Das ist noch praktisch bei Nikon, da gibt es ein eigenes Programm, dass sowohl für die Bearbeitung als auch für Ordnerarbeiten gut geeignet ist, und dazu noch gratis.
Dann wünsche ich auch Dir noch schöne Festtage und hoffe, dass Du auch wieder mal schreibst, wenn es Dich in den Fingern juckt! Alles Gute!
Wie schön – Gustav ist wieder da.
Ein besinnliches Fest, vielleicht findest du unterm Weihnachtsbaum noch etwas für die Vitrine oder zum Bilder machen.
Wenn du etwas zum sortieren, ausprobieren, rudimentär bearbeiten, archivieren suchst (kostenlos-spätere Spende) dann hier ein Link: https://www.faststone.org/
Lieber Gustav, ich freue mich ungemein darüber von Dir wieder etwas lesen zu dürfen. Ich habe bei der Lektüre dieser Seite schon sehr häufig an Dich gedacht und mich gefragt, wie es Dir wohl geht. Mir bist Du in keinster Weise mit Deinen Posts auf den Geist gegangen, ganz im Gegenteil. Deine Anekdoten aus deinem (fotografischen oder landwirtschaftlichem) Leben fand ich fast immer entweder interessant, lehrreich, lustig oder unterhaltend, oder eine Kombi davon. Ich würde mich freuen, wenn Du wieder öfters hier nicht nur mitliest sondern auch wieder mitschreibst.
Aber wie auch immer Du Dich entscheidest, vielen Dank für Deine netten Weihnachtsgrüße. Bleib gesund und habe mit Deiner Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.