News & Gerüchte Kameras Objektive

Fuji X-E5 könnte bieten, was X Half und GFX100RF fehlt (Wochenrückblick)

Es gibt neue Gerüchte zur Fuji X-E5 – und allem Anschein nach bringt die Kamera Eigenschaften, die Modellen wie der X Half und der GFX100RF fehlten. Im Photografix-Wochenrückblick findet Ihr die fünf wichtigsten Kamera-News der Woche!

Wochenrückblick als Podcast & auf YouTube

Photografix-News könnt Ihr Euch entweder als Podcast oder als Video auf YouTube anschauen! Hier direkt eingebunden geht’s erstmal zum Anhören:

Alternativ findet Ihr Photografix-News auch auf YouTube, hier geht’s zur neusten Folge:

Wer die neusten Folgen direkt am Freitag hören möchte, der sollte Photografix-News zudem auf den nachfolgenden Plattformen abonnieren:

Wollt Ihr die Folge lieber mitlesen? Dann findet Ihr nachfolgend alle Informationen auch in Textform.

Die wichtigsten Foto-News der Kalenderwoche 23

Lichtstärke von Fuji-Pancake geleakt

Starten wir mit einer Fuji-News – aber noch nicht der neuen X-E5! Denn neben neuen Infos der Kamera wurde auch die Brennweite eines neuen Pancake-Objektivs geleakt. Die Seite Fujirumors spricht dabei endlich von dem von vielen geforderten 23-mm-Pancake Objektiv, das am 12. Juni zusammen mit der X-E5 vorgestellt werden soll.

Das XF 23mm Pancake soll dabei mit einer maximalen Lichtstärke von f/2,8 sowie in den Farben schwarz und silber auf den Markt kommen. Ärgerlich an diesen Infos: Die noch immer nicht so richtig gut verfügbare X100VI behält ihr Alleinstellungsmerkmal eines 23mm f/2 Objektivs auch weiterhin bei. Die X-E5 wird da also keine 1:1-Alternative mit Wechselobjektiven.

Neue Leaks zu X-E5

Wo wir schon bei der X-E5 sind: Die neue kompakte Fuji wird tatsächlich immer spannender! Einerseits gab’s bereits einen Teaser zur Kamera, die schon nächste Woche präsentiert werden soll. Und andererseits meldete sich Fujirumors letzte Woche mit ein paar spannenden Leaks zu Wort.

Demnach soll die X-E5 mit dem 40-Megapixel-Sensor der X-T5 und der X100VI erscheinen. Und anders als in der X100RF oder auch in der X Half integriert Fuji hier einen IBIS – also einen ins Gehäuse integrierten Bildstabilisator. Den hatten Fuji-Fans bei beiden Kameras vermisst – also gut, dass Fuji hier wieder einen integriert.

Was von der Fuji-Community im Netz aber mit eher gemischten Gefühlen angenommen wird, sind die Gerüchte zum Filmsimulationsrad auf der Oberseite der X-E5. Die Kamera wird ja höchstwahrscheinlich sehr kompakt und da ist ein derart spezialisiertes Einstellrad, das man nicht an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann, tatsächlich eine fragwürdige Entscheidung. Wäre doch besser, wenn man es frei belegen könnte – schließlich tauscht man die Filmsimulationsmodi ja wohl seltener als etwa die ISO-Empfindlichkeit oder andere Eigenschaften.

Wie seht Ihr das? Und wie blickt Ihr der X-E5 generell entgegen? Spannende Kamera oder hättet Ihr lieber etwas anderes gesehen?

Für mich ist der Release der Kamera nach der X Half und der GFX100RF durchaus spannend. Nach zwei sehr speziellen Modellen könnte Fuji hier wieder etwas massentauglicheres und vor allem “finanziell verargumentierbares” herausbringen. Ich bin gespannt!

EOS R6 Mark III könnte neuartigen EVF bekommen

Weiter geht’s diese Woche mit der EOS R6 Mark III – die könnte nämlich mit einer “neuen Art von EVF” ausgestattet sein. Und auch das Display soll einen vollkommen neuen Bewegungsmechanismus bekommen – bei beiden Eigenschaften wissen wir aber leider noch nicht, welche Neuerungen die Kamera am Ende bekommen sollen.

Was wir aus Gerüchten aber wissen ist, dass die R6 Mark III eine Auflösung von 30 bis 32 Megapixeln bekommen soll. Das will der Fotograf Craig Blair bei einem Besuch im Canon-Headquarter erfahren haben.

Erscheinen soll die Kamera auf jeden Fall noch im Jahr 2025, preislich müssen wir uns in Deutschland wohl inklusive Mehrwertsteuer auf Preise über 3.000 Euro einstellen.

OM-5 Mark II von OM System erscheint wohl mit Stacked-Sensor

News 4 geht um die OM-5 Mark II von OM System. Nach dem Release der OM-3 haben wir nicht mehr wirklich viel von OM System gehört – und jetzt geht’s plötzlich um eine neue Kamera!

Eine Nachfolgerin der OM-5 soll am 17. Juni in New York im Rahmen der Bild Expo 2025 präsentiert werden. Und deren Release könnte aus einem Grund ziemlich spannend werden: Die OM-5 nutzt noch den veralteten Micro-USB-Anschluss und darf dementsprechend nicht mehr in der EU verkauft werden. Es könnte also sein, dass die Kamera nur aus diesem Grund ein Update bekommt, wie wir es in der letzten Zeit schon häufiger gesehen haben.

Hinweise aus einer unbekannten Quelle – es ist also Vorsicht geboten – sprechen aber durchaus von verbesserten Eigenschaften der OM-5 Mark II. Demnach soll die Kamera mit einem Stacked-Sensor erscheinen.

Falls das tatsächlich der Fall ist, wird OM System wahrscheinlich den Sensor aus der OM-1 Mark II oder der OM-3 zum Einsatz kommen. Falls Ihr Euch von dem einen Eindruck machen wollt, empfehle ich Euch meine beiden Videos zur OM-3 und zur Makrofotografie mit der OM-1 Mark II auf YouTube!

Viel mehr Infos hab ich aktuell noch nicht für Euch. Die nächsten zwei Folgen werden aber wirklich spannender und spannender!

Zwei spannende APS-C-Linsen von Sigma

Bevor ich Euch schöne Pfingsten wünsche, schauen wir nochmal zu Sigma!

Sigma will – Überraschung – am 17. Juni zwei neue Objektive für spiegellose APS-C-Kameras präsentieren – und zwar das 17-40mm f/1.8 DC ART und das 12mm f/1.4 DC Contemporary. Umgerechnet wären das ungefähr ein 25 – 60 und eine Festbrennweite mit 18 Millimetern.

Im Netz zieht das 17-40 aktuell mehr Aufmerksamkeit auf sich, da es ein vergleichbares Objektiv bei Sigma zuletzt nur für Spiegelreflexkameras in Form eines 18-35mm f/1.8 gab. Das neue Modell soll mit einem Gewicht von 535 Gramm zudem besonders leicht sein – zum Vergleich wog das 18-35mm f/1.8 für DSLRs immerhin 275 Gramm mehr. Ebenfalls spannend: Das Objektiv soll einen Innenzoom nutzen, der in einem wetterfesten Gehäuse arbeitet. Erscheinen soll es für den E-Mount, den Fuji X-Mount, Canons RF-Mount sowie für den L-Mount!

Da bleiben wir also auch dran!



Damit verabschiede ich mich und sage wie immer: „Bis zum nächsten Mal!“

guest
2 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Alfred Proksch

Allerhand los gewesen in der Kalenderwoche 23.

Für mich zum Teil „unwichtige“ Informationen weil sie meine Systeme nicht direkt betreffen. Wünschen würde ich mir das z.B. Panasonic eine kompakte Kamera im Stile der Leica D-LUX8 für unter 1000 Euro in den Verkauf bringt. In die Jackentasche muss sie passen, darf gerne auch von anderen Herstellern gebaut sein.

Ansonsten hat mich Canons Ankündigung eines neuen EVF Suchers elektrisiert. Bin neugierig was damit gemeint ist! Ach ja, Makrofotografie im Freien von Jürgen Wolf. Gute Informationen mit Beispielen belegt, genau so muss das sein.

Nikon scheint auf dem richtigen Weg zu sein, das Updates für ältere Kameras bereit stehen finde ich löblich.

Die angekündigte Objektiv-Flut von Sigma wird die Videografen freuen, ansonsten kann ich entspannt ins Wochenende gehen.

Mirko

Die ersten Bilder der XE5 wurden geleakt, der MCS Schalter ist wieder zurück. Mir gefällt sie richtig gut und löst bei mir Gedankenspiele im Kopf aus 🤪 Bin ja mal gespannt welche Funktion der kleine Hebel (wie bei X100&GFX100RF) haben wird, nach links gedrückt 1:1 Format und nach rechts gedrückt 16:9 Format ???