Die photokina 2018 ist Geschichte! Wir fassen nochmal übersichtlich zusammen, welche wichtigen Neuheiten und News es in diesem Jahr gab.
Das war die photokina 2018
So schnell kann es gehen: Die photokina 2018 hat kaum angefangen, da ist sie auch schon wieder vorbei. Doch man kann ohne Zweifel sagen, dass es in diesem Jahr eine wirklich interessante Fotomesse war, da mit Canon, Nikon und Panasonic gleich drei Unternehmen in den Markt der spiegellosen Vollformatkameras eingestiegen sind.
Jede Menge neue Kameras
Die größte Fotomesse der Welt bringt natürlich immer eine wahre Flut von Kamera Neuheiten und Objektiv Neuheiten mit sich. Auch macht es die Tatsache, dass manche Unternehmen ihre neuen Produkte schon in den Wochen vor der photokina vorstellen, nicht gerade einfacher, den Überblick zu behalten.
Deshalb wollen wir in diesem Artikel nochmal übersichtlich zusammenfassen, welche Kamera Neuheiten es denn in diesem Jahr auf der photokina zu bestaunen gab. Zusätzlich werden wir auch auf zwei wichtige News eingehen. Mit den Objektiv Neuheiten der photokina werden wir uns dann in Kürze in einem eigenen Artikel beschäftigen (Update: Der Artikel zu allen neuen Objektiven ist inzwischen online).
Photokina 2018: Kamera Neuheiten
Die Hersteller sind alphabetisch geordnet.
Canon
Canon EOS R
Canons Flaggschiff der diesjährigen photokina war die spiegellose Vollformatkamera EOS R. Präsentiert wurde sie Anfang September mit vier passenden RF-Objektiven.
Weiterführende Artikel zur EOS R:
- Canon EOS R: Vollformat-DSLM offiziell präsentiert
- Canon EOS R: So teuer werden die neuen RF-Objektive
- Canon EOS R: Wie gut ist die Bildqualität?
Canon PowerShot SX70 HS
Des Weiteren hat Canon auch eine neue Bridgekamera vorgestellt, die SX70 HS nämlich, die mit einem neuen Sensor, 4K-Videos und weiteren Verbesserungen überzeugen soll.
Fujifilm
Fuji X-T3
Auch Fujifilm hat die photokina 2018 schon Anfang September mit einer Neuheit eingeläutet, der X-T3. Das neue APS-C-Flaggschiff überzeugt im Vergleich zur Vorgängerin mit diversen Neuerungen, vor allem mit einem schnelleren Autofokus und besseren Videofunktionen.
- Fuji X-T3: Neue High-End-DSLM offiziell präsentiert
- Fuji X-T3: „Noch kein Fuji Nutzer? Diese Kamera könnt euch überzeugen!“
- Fuji X-T3: Die ersten Tests zum Dynamikumfang sind da
Fuji GFX 50R
Auf der photokina 2018 selbst wurde dann mit der GFX 50R eine neue Mittelformatkamera vorgestellt, die mit einem Preis von 4.500 Euro ziemlich günstig werden wird.
Fuji GFX 100S
Für 2019 in Aussicht gestellt wurde außerdem die Fuji GFX 100S, das neue Mittelformat-Flaggschiff, welches mit 100 Megapixeln und einem 5-Achsen-Bildstabilisator arbeiten soll.
Zusammenarbeit mit Capture One
Eine wichtige Ankündigung für Fuji Fotografen war außerdem die Zusammenarbeit zwischen Fujifilm und Capture One. In Zukunft werden alle Kameras der X- und GFX-Serie voll mit Capture One kompatibel sein und es wird spezielle Pakete und Preise für die Software geben.
Leica
Leica S3
Die Leica S3 ist eine neue Mittelformatkamera, die mit einer Auflösung von 64 Megapixeln punkten möchte und im Jahr 2019 auf den Markt kommen soll.
Zusammenschluss mit Panasonic und Sigma
Ebenfalls interessant: Die L-Mount-Allianz zwischen Leica, Panasonic und Sigma, die uns in den nächsten Jahren sicherlich einige interessante Kameras und Objektive bescheren wird.
Nikon
Nikon Z6 und Z7
Die Nikon Z6 und Z7 sind die ersten spiegellosen Vollformatkameras aus dem Hause Nikon – dementsprechend waren sie natürlich auch die wichtigste photokina Kamera Neuheit von Nikon.
- Nikon Z6 & Z7: Spiegellose Vollformatkameras offiziell präsentiert
- Nikon Z6 & Z7: 20 Neue Objektive bis 2021
- Nikon Z6 & Z7: „Die Bildqualität des Suchers ist phänomenal!“
- Nikon Z6 & Z7: „Der Autofokus ist ein großes Problem!“
Nikon D3500
Mit der D3500 hat Nikon außerdem der wichtigsten Einsteiger-DSLR ein kleines Update verpasst. Im Vergleich zur Vorgängerin wird die Kamera außerdem etwas günstiger (nur noch gut 500 Euro inklusive Kit-Objektiv).
Panasonic
Panasonic S1 und S1R
Die S1 und S1R sind Panasonics Antwort auf die spiegellosen Vollformatkameras von Nikon, Canon und Sony. Auf den Markt kommen werden die beiden DSLMs allerdings erst Anfang 2019, weshalb auch noch nicht alle technischen Daten bekannt sind.
- Panasonic S1 & S1R: Spiegellose Vollformatkameras offiziell vorgestellt
- Panasonic S1 & S1R: Erste Videos zeigen die Kameras in Aktion
Panasonic LX100 II
Auch die Panasonic LX100 II kann man noch als photokina Kamera Neuheit behandeln, auch wenn sie bereits am 22. August präsentiert wurde. Es handelt sich hier um den Nachfolger der beliebten Kompaktkamera LX100, der Preis der neuen LX100 II wird bei 950 Euro liegen.
Ricoh
Ricoh GR III
Mit der GR III hat Hersteller Ricoh auf der photokina 2018 endlich eine neue Kompaktkamera mit APS-C-Sensor vorgestellt, die auch durchaus mit einigen Verbesserungen zu überzeugen weiß. Auf den Markt kommen soll die GR III aber erst 2019.
Sigma
Vollformat-DSLM mit Foveon-Sensor
Vorgestellt hat Sigma auf der photokina 2018 zwar keine neue Kamera, dafür wurde aber angekündigt, dass man an einer neuen Vollformat-DSLM mit L-Mount und Foveon-Sensor arbeitet. Neue SA-Kameras sollen hingegen nicht mehr entwickelt werden.
Zeiss
Zeiss ZX1
Vielleicht die Überraschung der photokina: Zeiss stellt tatsächlich eine eigene Kamera vor, die ZX1. Die Vollformat-Kompaktkamera kommt mit außergewöhnlicher Technik und einem speziellen Design und Konzept auf den Markt.
Zenit
Zenit M
Ähnlich wie Zeiss feiert auch Zenit auf der photokina 2018 mit einer Kamera Neuheit sein Comeback. Die Zenit M basiert zu großen Teilen auf der Leica M, ist dementsprechend eine Vollformat-DSLM und soll Gerüchten zufolge gut 5.000 Euro kosten.
Was war für euch persönlich die interessanteste Kamera Neuheit der photokina 2018?
Quelle Beitragsbild: © Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner